17971        
        
          Projektseminar        
      
      SoSe 15: Schreiben für Film und Fernsehen
Jörg Fröhlich
Hinweise für Studierende
      Die Anmeldung erfolgt in Campus Management. Für den Modulabschluss/Erwerb der 5 LP ist noch EIN Praktischer Kurs (17960 - 17962) zu belegen.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Zum ersten Termin bitte den im Blackboard zur Verfügung gestellten Text von Syd Field lesen und interessante Zeitungsartikel mitbringen, die als Grundlage für eine Filmidee dienen könnten.          
  Kommentar
        "In einem Film kann man alles erzählen, solange es interessant ist." (John Ford) Im Seminar werden mehrere praktische Übungen zur Ideen- und Figurenentwicklung und zum kreativen Schreiben durchgeführt. Anhand aktueller Filmbeispiele und theoretischer Texte (Reader in Blackboard) werden die Grundprinzipien der Filmdramaturgie erläutert und verschiedene Dramaturgiemodelle vorgestellt. Die Stoffideen der Teilnehmer werden in Autorenteams besprochen und weiterentwickelt. Das Seminar vermittelt Einblicke in die Arbeitsrealität eines Drehbuchautors in Deutschland. Arbeitsziel: Jeder Teilnehmer arbeitet seine Filmidee zu einem 5 bis 10-seitigen Exposé aus, das als Grundlage für ein Drehbuch zu einem abendfüllenden Spielfilm dienen kann.        Schließen
    
  7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 17.04.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.04.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 16.05.2015 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 23.05.2015 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              