14004        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 15: Leben, Tod und Technik in Japan
Susanne Brucksch
Hinweise für Studierende
      Im Vordergrund des Seminars steht die Lektüre einschlägiger Texte. Ein Ablaufplan wird am Anfang des Seminars ausgegeben.          
  Kommentar
        Der Alltag in einer modernen Gesellschaft wie Japan ist vielfältig geprägt von Technologien. Diese Entwick-lung lässt sich ebenso an den Rändern menschlichen Daseins beobachten. Reproduktionsmedizin, Organ-spende, Bioethik, Sicherheit, Militärtechnologien, Online-Suizid-Foren, Bestattungsindustrie sind beispielhaf-te Themen im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Sie werfen historische, kulturelle, ethische, rechtliche, soziale, ökonomische und politische Fragen auf. Dabei lassen sich in Japan spannende Unterschiede im Vergleich mit anderen Ländern beobachten. Das Seminar bietet somit Studierenden, sich der Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu nähern. Die thematischen Einheiten werden begleitet von einführenden Fokustexten.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              