13824        
        
          Colloquium        
      
      SoSe 15: Mesopotamische Glyptik - Gestaltung, Entwicklung und Funktion
Anja Fügert
Kommentar
        Siegel sind ein Hauptspezifikum der materiellen Kulturen des Alten Vorderen Orients. Die Lehrveranstaltung vermittelt einen Überblick über die chronologische Entwicklung und die Bilderwelten der Glyptik Mesopotamiens ab dem Neolithikum bis in die Zeit der Achämeniden. Es wird auf die unterschiedlichen Siegelmaterialen und -formen sowie auf die damit verbundenen Aspekte der Siegelherstellung und -gestaltung eingegangen. Daneben werden die vielfältigen Rollen von Siegeln in den unterschiedlichen  Lebensbereichen (im Ritus und als Statusmarker, ihr Einsatz in der legalen Praxis) sowie die Funktion von Siegeln und Siegelungen in der Wirtschaftsverwaltung privater und institutioneller Haushalte thematisiert.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        D. Collon 2005: First Impressions. Cylinder Seals in the Ancient Near East, London; 
A. von Wickede 1990: Prähistorische Stempelglyptik in Vorderasien, München; 
E. Klengel-Brandt (Hrsg.) 1997: Mit sieben Siegeln versehen, Das Siegel in Wirtschaft und Kunst des Alten Orients, Kataloghandbuch zur Sonderausstellung im Vorderasiatischen Museum Berlin vom 30.5.-28.9.1997, Mainz;
A. Otto 2004: Tall Bi'a / Tuttul-IV. Siegel und Siegelabrollungen, 104. WVDOG, Saarbrücken
        Schließen
    
  6 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.04.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 20.06.2015 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      So, 21.06.2015 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 27.06.2015 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      So, 28.06.2015 10:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.06.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              