14612        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: Erbsünde - Sünde - Schuld: Eine theologiegeschichtliche Durchsicht
Anja Middelbeck-Varwick
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: Mittwoch 10:00 Uhr und nach Vereinbarung          
  Kommentar
        Das Seminar hat das Sündenverständnis der christlichen Tradition zum Thema. Gewählt wird ein theologiegeschichtlicher Zuweg, der seinen Ausgangspunkt bei Paulus, Augustinus und dem Erbsündendekret des Trienter Konzils nimmt. Ein zweiter Teil erörtert jüngere Versuche, Reformulierungen für das tradierte Verständnis von Sünde zu finden.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Lit: Böttigheimer, Christoph: Der Mensch im Spannungsfeld von Sünde und Freiheit. Die ökumenische Relevanz der Erbsündenlehre, St. Ottilien 1994; Häring, Hermann: Die Macht des Bösen. Das Erbe Augustins, Zürich 1979; Hoping, Helmut: Unheilvolles Erbe? Zur Theologie der Erbsünde, Freiburg im Breisgau 2009; Knop, Julia: Sünde - Freiheit - Endlichkeit. Christliche Sündentheologie im theologischen Diskurs der Gegenwart, Regensburg 2007; Kuhlmann, Helga/ Schäfer-Bossert, Stefanie (Hrsg.): Hat das Böse ein Geschlecht? Theologische und religionswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen, Stuttgart 2006; Marburger Jahrbuch Theologie XX. Sünde,  hrsg. von Wilfried Härle und Reiner Preul, Leipzig 2008.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              