24814b        
        
          Übung        
      
      SoSe 15: Meteorologische Extremereignisse
Andreas Fink, Martin Göber, Henning Rust, Uwe Ulbrich, Nico Becker
Hinweise für Studierende
      Modul Meteorologische Extremereignisse, 2 SWS; V+Ü+S: 8 LP, 2+2+2 SWS. Blockkurs Konvektive Extremereignisse, 28.9.-2.10. (1 SWS), V+Ü: 2 SWS.          
  Kommentar
        Inhalte: Extremereignisse (Sturm, Starkniederschlag, konvektive Extremereignisse, Dürre, Hitze- und Kältewellen) sowie Sekundärereignisse und Wirkungen (Überschwemmung, Sturmflut, Erdrutsche). Beziehung zu den erzeugenden meteorologischen Systemen Tiefdruckgebiete, Hurrikane, Monsun) und relevanten Prozessen. Statistische Einschätzung. Wirkungen auf verschiedenen Zeitskalen, kombinierte Mechanismen, Vorhersagbarkeit und Rolle von Klimaänderungen. In der Übung erfolgen Berechnungen zu den in der Vorlesung behandelten Themen anhand von Datensätzen und mathematisch-statistischer Verfahren (u. a. Extremwertstatistik). 
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit der statistischen, raum-zeitlichen und physikalischen Einschätzung meteorologischer Extremereignisse vertraut. Sie verstehen genetische Prozesse, Wirkungsmechanismen und Aspekte der Vorhersagbarkeit. 
Zugangsvoraussetzungen: Keine
Zielgruppe: Pflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende  geeignet.
Leistungskriterien: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls (Vortrag mit schriftlicher Ausarbeitung). Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme (Präsentation der Arbeitsergebnisse und Vortrag). V+Ü+S: 8 LP, 2+2+2 SWS.
        Schließen
    
  9 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.04.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.04.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.05.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2015 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              
                  
                    
                      Mo, 28.09.2015 15:30 - 17:00                    
                        
    
    
    
              Konvektive Extremereignisse
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.09.2015 11:30 - 13:00                    
                        Konvektive Extremereignisse
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.10.2015 11:30 - 13:00                    
                        Konvektive Extremereignisse
    
    
    
                  
                