13423        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 15: Interieur
Jan von Brevern / Jan Niklas Howe
Hinweise für Studierende
      Silberlaube, Raum JK 27/106          
  Kommentar
        Das Seminar widmet sich dem Zusammenhang der Fragen "Wer bin ich?" und "Welches Sofa soll ich kaufen?", anders gesagt: dem historischen Konnex zwischen Interieur und Individualität seit dem 18. Jahrhundert.
Inneneinrichtung ist zweifellos ein zentraler Kampfplatz der modernen Ästhetik; befragen lässt sie sich auf ästhetische Leitbegriffe wie Geschmack und Urteilskraft, auf politische Kategorien wie Klasse, Geschlecht oder Familie, auf kulturhistorische Entwicklungen wie die Entdeckung der Innerlichkeit und die Erfindung der Privatsphäre, und auf ihre anthropologischen Grundlagen wie Individualität und Ausdruck. Wir lesen im Seminar Klassiker der Interieur-Theorie von Denis Diderot über Walter Benjamin bis zum IKEA-Katalog. Dabei möchten wir herausfinden, wie sich die Wirklichkeit des gelebten Innenraums zu seinen Repräsentationen in Malerei und Literatur verhält. 
Das Seminar wird in Kooperation mit Jan Niklas Howe vom Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft durchgeführt. Es ist teilnehmerbeschränkt, jeweils maximal 20 Studierende beider Institute sind zugelassen.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.06.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.06.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.06.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.06.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.06.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.07.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.07.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              