20118611
Seminar
SoSe 15: Denken und Handeln - naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Konrad Wilhelm Bauerle
Kommentar
In dieser LV wird vorrangig mit lebenden, heimischen Tierarten gearbeitet.
Forschendes Lernen wird durch eigenes, studentisches Beobachten und Fragen initiiert.
Der Dozent gibt eine Einführung in die notwendigen biologischen Grundlagen der einzelnen
Tierarten. Der spätere Einsatz derartiger Tiere im Sachunterricht steht ebenfalls im Fokus.
Es werden zwei ökologische Hauptschwerpunkte bearbeitet: 1. Wasserinsekten + Mollusken.
2. Wirbellose Tiere der Laubstreu.
In Kleingruppen (3-4 Studierende) wird jeweils ein Forschungsbericht erstellt, in welchem alle
Abschnitte der Forschungstätigkeit dokumentiert werden.
Schließen
4 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 29.05.2015 14:00 - 18:30
Sa, 30.05.2015 09:30 - 18:30
Fr, 03.07.2015 14:00 - 18:30
Sa, 04.07.2015 09:30 - 18:30