216503a        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: Grundlagen der Genexpression und Signaltransduktion / Basics of gene expression and signal transduction
Claus Scheidereit
Hinweise für Studierende
      Siehe Seminar b.          
  Kommentar
        Inhalt: 
Es werden die molekularbiologischen und biochemischen Aspekte und experimentelle Methoden der Gentranskription und Signaltransduktion in Eukaryonten behandelt. Einzelne Themen: Ebenen der Genexpressions-Kontrolle; Genstrukturen; Polymerasen; Promotor- und Enhancerfunktion; Chromatinstruktur und -Regulation durch Histonazetylierung und -methylierung, Chromatin-Remodellierung; Generelle Transkriptionsfaktoren, Mediator; induzierbare und gewebsspezifische Transkriptionsfaktoren (TFs) (inkl. Steroidrezeptoren, NF-kappaB, AP-1, STAT etc.); DNA Bindungsdomänen; Regulation von TF Kaskaden durch Phosphorylierung, Proteolyse, Ubiquitin-Konjugation, Inhibitoren und Koaktivatoren; Funktion von TFs bei Apoptose (programmierter Zelltod), Proliferation und Onkogenese; Signalwege von der Zellmembran zu TFs; Rezeptor-Tyrosinkinasen und Liganden, Tyrosinkinasen und deren Substrate; IKK, Wnt, TGFß, Notch und Hedgehog Signaltransduktion. De-regulierte Signaltransduktions-Systeme in pathologischen Prozessen; retrovirale Onkogene und Transformation.
Prof. Dr. C. Scheidereit: scheidereit@mdc-berlin.de        Schließen
    
  6 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2015 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              