SoSe 15: Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien
Fach 1 Deutsch
197b_m37- 
          Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts033dC1.1- 
              
                16650
                
                  Vorlesung                
                
 Lessing (Gesa Dane)
 Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16651
                
                  Vorlesung                
                
 Goethe (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16652
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Schillers Wallenstein (Anne Fleig)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16653
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Briefe als Gattung (Gesa Dane)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16654
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Jean Paul: Idyllen (Peter Sprengel)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16650
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts033dC1.2- 
              
                16413a
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literatur und Fotografie (Dorit Müller)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16651
                
                  Vorlesung                
                
 Goethe (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16657
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Medizin im 20. Jahrhundert (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16658
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kleist (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16659
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literarischer Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16660
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Musil (Yvonne Wübben)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16661
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Populäres Judentum in der Frühen Moderne: Texte, Bilder, Filme (Madleen Podewski)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16662
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Georg Heym: Lyrik und Novellen (Peter Sprengel)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16663
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Seenot und Schiffbruch in der Literatur. Nomadische Schreibweisen (Hans Richard Brittnacher; Achim Küpper)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16413a
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)033dC1.3- 
              
                16665
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Gegenwartsliteratur deutsch-niederländisch (Anne Fleig; Johannes Konst)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16666
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literarische Autorschaft nach 1945 (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16667
                
                  Übung                
                
 Prozesse: Frank Kafka, Peter Handke, Peter Weiss (Alice Staskova)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Übung                
                
 Wandel des Erinnerns: Nationalsozialismus und Shoah in der österreichischen Literatur der "ersten" und "zweiten Generation" (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703a
                
                  Hauptseminar                
                
 Autorenseminar: Ulrike Draesner (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16665
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie033dC1.4- 
              
                16200
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur verstehen. Zur Geschichte der Literaturtheorie von Platon bis zur Ästhetik der Moderne (mit Beispielen aus alter und neuer Dichtung) (Arbogast Schmitt)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16650
                
                  Vorlesung                
                
 Lessing (Gesa Dane)
 Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16651
                
                  Vorlesung                
                
 Goethe (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16657
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Medizin im 20. Jahrhundert (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16670
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Psychologie und Erzählen um 1900 (Peter Sprengel)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16671
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Autobiografietheorie und Gegenwartsautobiografik (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16672
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Krankheit erzählen. Wissenschaftliche und literarische Narrationen im 20. Jahrhundert (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16673
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literatur und Macht. Theorien - Positionen - Textanalysen (Mareen van Marwyck)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16674
                
                  RV                
                
 Ringvorlesung: Freiheit der Kunst - Grenzen der Freiheit? (Hans Richard Brittnacher; Susanne Scharnowski)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16200
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert033dC2.1- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Helden erzählen, Gewalt erzählen: Dichtung um Dietrich von Bern (Elke Koch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16682
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Loher und Maller (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14804
                
                  Seminar                
                
 Luxus und Askese in Mittelalter und Früher Neuzeit (Beatrice Trînca)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
 Sprache und Gewalt (Elke Koch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16683
                
                  Übung                
                
 Tristan-Romane (Haiko Wandhoff)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert033dC2.2- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Helden erzählen, Gewalt erzählen: Dichtung um Dietrich von Bern (Elke Koch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16682
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Loher und Maller (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14804
                
                  Seminar                
                
 Luxus und Askese in Mittelalter und Früher Neuzeit (Beatrice Trînca)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
 Sprache und Gewalt (Elke Koch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16683
                
                  Übung                
                
 Tristan-Romane (Haiko Wandhoff)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik033dC2.3- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
 Sprache und Gewalt (Elke Koch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16750
                
                  Vorlesung                
                
 Text - Bild - Imagination. Literatur und visuelle Kultur im Mittelalter (Haiko Wandhoff)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachstruktur033dC3.1- 
              
                16694
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Die Syntax des Deutschen (Andreas Pankau)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16695
                
                  Übung                
                
 Die Syntax des Deutschen (Andreas Pankau)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16694
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachfunktion033dC3.2- 
              
                16690
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Gehirnmechanismen der Sprache / Brain Mechanisms of Language (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16692
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Theories of Grammar (Jeffrey Scott Hanna)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16691
                
                  Übung                
                
 Gehirnmechanismen der Sprache / Brain Mechanisms of Language (Cora Kim)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16693
                
                  Übung                
                
 Theories of Grammar (Jeffrey Scott Hanna)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16690
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachwandel033dC3.3- 
              
                16696
                
                  Seminar                
                
 Sprachgeschichte des norddeutschen Raums am Beispiel Brandenburg und Mecklenburg (Klaas-Hinrich Ehlers)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16697
                
                  Übung                
                
 Sprachgeschichte des norddeutschen Raums am Beispiel Brandenburg und Mecklenburg (Klaas-Hinrich Ehlers)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16696
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Textkompetenz 197bA1.1
- 
             Perspektiven deutschdidaktischer Forschung 197bA1.2
- 
             F1 Deutsch - Schulpraktische Studien 197bA1.3
- 
             Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräfte 197bA1.4
- 
             Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch 197bA1.5
- 
             Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B 197bA1.6
- 
             Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts 197bA2.10
- 
             Neuere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 197bA2.8
- 
             Ältere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 197bA2.9
- 
             Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht 424aA1.8
 
- 
             
