SoSe 15: Institut für Philosophie (WE 1)
M.A. Philosophie (StO und PO gültig ab WS 09/10)
241b_MA120- 
          Theoretische Philosophie I241bA1.1- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Praktische Philosophie I241bA1.2- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Theoretische Philosophie II241bA1.3- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Praktische Philosophie II241bA1.4- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Stand der Forschung - Recherche und schriftliche Präsentation241bA2.1- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Stand der Forschung - Recherche und mündliche Präsentation241bA2.2- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Eigene Forschungsarbeit241bA2.3- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Philosophie in der Öffentlichkeit241bA2.4- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15402a
                
                  Projektseminar                
                
 Normative Theorien grenzüberschreitender Beziehungen (Teil I und Teil II) (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                16060
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemologie der Zeugenschaft als eine Form sozialer Erkenntnistheorie. (Sybille Krämer; Sibylle Schmidt)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16061
                
                  Hauptseminar                
                
 Vorstellungsvermögen und Vorstellungsbilder in der klassischen arabischen Philosophie (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16062
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen. Wittgensteins Denkweg (Fabian Goppelsröder)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16063
                
                  Hauptseminar                
                
 Phantasie und Vorstellungsbilder bei Platon und Aristoteles (Ursula Ziegler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16064
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Frühschriften (Georg Bertram)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16065
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Medium und Medialität bei Walter Benjamin (Markus Rautzenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                16066
                
                  Hauptseminar                
                
 Spekulativer Realismus - Philosophie des gesunden Menschenverstandes oder schlechte Metaphysik? (Thorsten Streubel)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16067
                
                  Hauptseminar                
                
 Wahrheit, Wissen und Wirklichkeit - Aktuelle Debatten in der Erkenntnistheorie (Jörg Hardy)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16069
                
                  Hauptseminar                
                
 Feministische Ethik (Eva Weber-Guskar)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16070
                
                  Hauptseminar                
                
 Marx und Philosophie (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                
 Herrschaft und Kooperation: Grundfragen der politischen Philosophie (Felix Koch)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologiekritik, Ideologietheorie und Hegemonieanalyse (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 19.06.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Franz Rosenzweig: Das neue Denken (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 "Mein" und "Dein" - Theorien des Eigentums (Stefan Gosepath)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophie der Gabe (Hilge Landweer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Sigmund Freud II: Philosophische Rezeptionen in der Moderne (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Philosophische Elemente des Verhältnisses von Politik umd Ökonomie bei Karl Marx (Friedrich Wolf)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Ort: UG im Institut, Hab 30, 14195 Berlin
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Die politische Philosophie von Gilles Deleuze (Daniela Voss)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Kolloquium241bA2.5- 
              
                16080
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium für Masterstudierende und Doktoranden (Sybille Krämer)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16081
                
                  Colloquium                
                
 Masse - Publikum - Subjekt. Arbeiten zu einer aktuellen Theorie der Massen (Gunter Gebauer, Sven Rücker)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16082
                
                  Colloquium                
                
 Forschungskolloquium (Gunter Gebauer)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16090
                
                  Colloquium                
                
 Doktorandenkolloquium für deutsch-asiatische Graduiertengruppe (Hans-Detlef Feger)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2015)
 Ort: UG im Institut
 
- 
              
                15423
                
                  Colloquium                
                
 Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                16084
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium quattrolinguale: Aristoteles' Ethik in der arabischen Philosophie (Marianne Eusterschulte, Mühlethaler, Dr. Frédérique Woerther, Schmidt-Biggemann)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
 Ort: SFB "Episteme in Bewegung", Villa in der Schwendener Str. 8
 
- 
              
                16085
                
                  Colloquium                
                
 Forschungscolloquium für Doktoranden/innen u. Absolventen/innen (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16089
                
                  Colloquium                
                
 Doktorandenkolloquium (Hans-Detlef Feger)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2015)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16091
                
                  Colloquium                
                
 Doktoranden- und Forschungskolloquium (Wilhelm Schmidt-Biggemann)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 
- 
              
                16080
                
                  Colloquium                
                
