12066        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung
Jirko Piberger
Kommentar
        Im Sinne eines bildungswissenschaftlichen Studiengangs ist der inhaltliche Fokus dieser Veranstaltung im Bereich der Bildungsforschung zu verorten. Grundlage dafür bietet die transformatorische Bildungstheorie nach Hans-Christoph Koller. Zur Sicherung eines geteilten Wissensfundaments wird diese zu Beginn des Seminars vorgestellt. Der methodische Schwerpunkt liegt derweil auf der objektiv-hermeneutischen Analyse von Interviews. Nach einer Einführung in die Interpretationstechnik Ulrich Oevermanns sollen die Studierenden in Kleingruppen eigenständig einen kompletten Forschungsprozess durchexerzieren – von der Erarbeitung einer Fragestellung über die Datenerhebung bis hin zur rekonstruktiven Auswertung. Der gemeinsamen Analyse des erhobenen Materials im Plenum wird dabei viel Raum zuteil. Ziel ist es, dass die Seminarteilnehmer_innen nachzuvollziehen vermögen, wie sich Bildungsprozesse – regelmäßig verlauteter Problematisierungen zum Trotz – mit Hilfe qualitativer Forschungsmethoden aufzeigen und rekonstruieren lassen. Die im Seminar erarbeiteten Forschungsergebnisse, nicht zuletzt jedoch die Reaktivierung methodischer Kenntnisse aus den Einführungsveranstaltungen zur qualitativen Forschung, können zudem der Vorbereitung auf die bevorstehende Bachelorarbeit dienlich sein.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.04.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.04.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.05.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.05.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.05.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.05.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.05.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.06.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.06.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.06.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.06.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.07.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.07.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.07.2017 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                
              