SoSe 17: Allgemeine Literaturwissenschaft und jüdische Wissenskulturen
Susanne Zepp; Claudia Olk
Kommentar
Dienstag, 18. April 2017 
 Peter-André Alt (Freie Universität Berlin) 
 Freud und Moses. Tiefenstrukturen einer hermeneutischen Praxis 
Dienstag, 25. April 2017 
 Joachim Küpper (Freie Universität Berlin) 
 Henri Bergson, Le Rire 
Dienstag, 2. Mai 2017 
 Yael Almog (Georg-August-Universität Göttingen) 
 Die Aufgaben der Kunst bei Hilde Domin und Margarete Susman 
Dienstag, 9. Mai 2017 
 Stephen G. Nichols (Johns Hopkins University) 
 Erich Auerbach, Figura: The Hidden Agenda 
Dienstag 16. Mai 2017 
 Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University) 
 Leo Spitzer: Wissenschaft, Leben, Performanz 
 
 Dienstag, 23. Mai 2017 
 Jan Gerber (Simon-Dubnow-Institut für jüdische 
 Geschichte und Kultur Leipzig) 
 Eduard Goldstücker und Paul Reimann: Mit Kafka in Prag 
Dienstag, 30. Mai 2017 
 Erika Fischer-Lichte (Freie Universität Berlin) 
 Die Erfindung der Theaterwissenschaft durch Max Herrmann 
 
 Dienstag, 6. Juni 2017 
 Galili Shahar (Tel Aviv University) 
 Walter Benjamin: Im Zeichen des Saturn 
 (Das Trauerspielbuch, Agesilaus Santander) 
Dienstag, 13. Juni 2017 
 Judith Meinschaefer (Freie Universität Berlin) 
 Noam Chomsky: Sprachwissen und Existenz 
Dienstag, 20. Juni 2017 
 Hans-Jürgen Schings (Freie Universität Berlin) 
 Käte Hamburger. Die Logik der Dichtung oder die andere Mimesis 
Dienstag, 27. Juni 2017 
 Na‘ama Rokem (The University of Chicago) 
 Arie Ludwig Strauss: Jüdische Literaturen – Weltliteratur 
Dienstag, 4. Juli 2017 
 Natasha Gordinsky (University of Haifa) 
 Leah Goldberg: Der Essay als literaturwissenschaftliche Form 
Dienstag, 11. Juli 2017 
 Andrea Krauß (Johns Hopkins University ) 
 Hannah Arendt: Biographie im Zeichen des Traditionsbruchs 
 (Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik) 
Dienstag, 18. Juli 2017 
 Dan Diner (The Hebrew University of Jerusalem) 
 Die verlorene Zunge: Herkunft und Sprache bei Jacques Derrida 
14 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 21.07.2017 10:00 - 12:00
              
                Räume:
                
              
                  KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)                              
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
