33840        
        
          Grundkurs        
      
      SoSe 17: Die lateinamerikanische Stadt: Von Kolonialfestungen zu megacities
Michael Goebel
Hinweise für Studierende
      Prüfungsleistung M.A. Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Hausarbeit (ca. 15 Seiten). Prüfungsleistung MA Global History: Hausarbeit (ca. 25 Seiten).           
  Kommentar
        Obgleich Lateinamerika im globalen Vergleich – insbesondere in der Kolonialzeit – stets eine stark urbanisierte Weltregion war und seit den 1950er Jahren mehrere megacities aufwies, behandelte die lateinamerikanische Geschichte ihre Städte lange Zeit stiefkindlich. Dieses Seminar beschäftigt sich einerseits mit der Bedeutung der Stadt für die lateinamerikanische Geschichte allgemein, inklusive mit Ideologien über die Rolle der Stadt seit der Kolonialzeit. Andererseits befasst es sich mit konkreten historischen Entwicklungen im urbanen Raum anhand einiger Beispiele, vor allem ab der Mitte des 19. Jahrhunderts.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.04.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.04.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.05.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.05.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.05.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.05.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.05.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.06.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.06.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.06.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.06.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.07.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.07.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.07.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              