SoSe 17: Geschichte (Friedrich-Meinecke-Institut - WE 1)
Global History
0394a_MA120- 
          M2: Global Histories0394aA1.2- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
 Cities in Global History (Michael Goebel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172b
                
                  Seminar                
                
 The German Empire and the World (Ulrike Schaper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171d
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Global History of Berlin (Minu Haschemi Yekani)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
 Japan in the Early Modern World (Michael Facius)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13177
                
                  Hauptseminar                
                
 Science and Technology in the Cold War (MA Global History) (Nadin Heé)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
- 
          M3: Global Configurations0394aA1.3- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
 Japan in the Early Modern World (Michael Facius)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13172b
                
                  Seminar                
                
 The German Empire and the World (Ulrike Schaper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13177
                
                  Hauptseminar                
                
 Science and Technology in the Cold War (MA Global History) (Nadin Heé)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
 Cities in Global History (Michael Goebel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171d
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Global History of Berlin (Minu Haschemi Yekani)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
- 
          M15: Vertiefungsmodul: Moderne Europäische Geschichte0394aB1.12- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
 Cities in Global History (Michael Goebel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172b
                
                  Seminar                
                
 The German Empire and the World (Ulrike Schaper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13175cHU
                
                  Seminar                
                
 Religious Diasporas in Early Modern Europe (Lars Behrisch)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179cHU
                
                  Seminar                
                
 Franquismus – die vielen Gesichter einer Diktatur (Birgit Aschmann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.05.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13179dHU
                
                  Seminar                
                
 Erinnerungsorte, Mythen und Stereotypen in und über Kaukasien (Eva-Maria Auch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179eHU
                
                  Seminar                
                
 Nationen und Nationalismus (Jörg Baberowski)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
 Yugoslavia in the 20. century (Hannes Grandits)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180bHU
                
                  Seminar                
                
 Wie erlangen wir "Wissen"? Epistemologien im zeitlichen Wandel (Sigrid Schmitz)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180cHU
                
                  Seminar                
                
 Der amerikanische Bürgerkrieg 1861-1865 (Marcus M. Payk)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180dHU
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Behörden und Ihre NS-Vergangenheit (Martin Sabrow, Peter Weiß)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180eHU
                
                  Seminar                
                
 Körper- und Biopolitiken - Anwendung verschiedener Perspektiven auf ein weitreichendes Feld (Sigrid Schmitz)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180fHU
                
                  Seminar                
                
 Wirtschaftliche Macht und symbolische Kommunikation. Boykotte und Embargos im 20. Jahrhundert (Graf, Rüdiger)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13181bHU
                
                  Seminar                
                
 Between Dictatorship, Stagnation, and the Golden Age: The Soviet Union in the 1960s and 1970s (Stefan B. Kirmse)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181cHU
                
                  Seminar                
                
 Kunstwerke als historische Quellen/Works of Art as Historical Sources (Vowinckel, Annette)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181dHU
                
                  Seminar                
                
 Frauen im 19. Jahrhundert. Preußen im Vergleich (Wienfort, Monika)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                16306
                
                  Lektürekurs                
                
 Medicine and Power: Medical Experiemts during World War II and Survivors' Memories (Sevasti Trubeta)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Humboldt Universität Institutsgebäude 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13165
                
                  Methodenübung                
                
 Zukunftswissen in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402, Dorotheenstr. 24 (DOR 24) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175bHU
                
                  Übung                
                
 Raum und Strafpraxis: Verweisung und Deportation in der Frühen Neuzeit (Bretschneider, Falk)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175dHU
                
                  Übung                
                
 Einführung in die Deutsche (Hand-) Schrift (Eckart Henning)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175fHU
                
                  Übung                
                
 Das Erbe des Überwachungsstaates. Eine Übung zur kritischen Interpretation von Quellen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. (Bispinck, Henrik)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176aHU
                
                  Übung                
                
 Metropole und Moderne. Quellen und Theorien zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176cHU
                
                  Übung                
                
 Genussmittel in Deutschland im 20. Jahrhundert (Sina Fabian)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176dHU
                
                  Übung                
                
 Die Grünen in den späten 1980er Jahren. Politischer Standort in der Bundesrepublik und Kontakte zur DDR-Opposition (Heidemeyer, Helge)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176eHU
                
                  Übung                
                
 Geschichte in Zahlen. Historische Statistik und quantitative Methoden für Historiker/innen (Hohls, Rüdiger)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum); Institutsgebäude - 118 Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (PC-Pool; ADV-U-Raum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177aHU
                
                  Übung                
                
 Über Künstler und Mächtige - eine Kulturgeschichte der Stalin-Zeit (1932-1953) (Matuschak, Sarah)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177cHU
                
                  Übung                
                
 „Preußenbilder“. Einführung in die preußische Historiographie vom 17. bis 20. Jahrhundert (Wolfgang Neugebauer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177dHU
                
                  Übung                
                
 Wie funktioniert ein Staat?–Preußen 1800 bis 1933 (Holtz, Bärbel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177fHU
                
                  Übung                
                
 Lügenpresse. Medienkritik im langen 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178aHU
                
                  Übung                
                
 Einführung in Themen und Methoden der Wirtschaftsgeschichte (auch als TU III anrechenbar!) (Schöttler, Sebastian)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178bHU
                
                  Übung                
                
 "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Migration aus, nach und innerhalb Preußens vom 17. bis ins 20. Jahrhundert (Stienen, Daniel Benedikt)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178cHU
                
                  Übung                
                
 Theories of International Relations and International History (Fernando Zamola)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178eHU
                
                  Übung                
                
 Deutsche Geschichtskontroversen nach 1945 (Norbert Seitz)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
 
- 
              
                13178fHU
                
                  Übung                
                
 Das russische Imperium in St. Petersburg // imperiale Spurensuche in Berlin (Übung mit Exkursion) (Kerstin Bischl)
 Zeit: Mo 24.04. 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179aHU
                
                  Übung                
                
 Gegenwart der Vergangenheit. Erinnerung an den Stalinismus im postsowjetischen Raum (Übung mit Exkursion) (Botakoz Kassymbekova)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179bHU
                
                  Übung                
                
 Wissen, Ökonomie, Ästhetik: Modellsammlungen um 1800 (Übung mit Exkursion) (te Heesen, Anke, Professor, Dr. and Tkaczyk, Viktoria , Dr.)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Pergamonpalais - 4.30 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Büro)
 
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
- 
          M6: MA-Modul Griechische Geschichte0394aB1.3- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie in Griechenland und Rom (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172eHU
                
                  Übung                
                
 Die griechische Wirtschaft im Kontext der neuen institutionenökonomik (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172fHU
                
                  Übung                
                
 Max Weber für Historiker/innen (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
 Fundmünzen als Quellen in der Alten Geschichte (LA) (Eberhard, Johannes)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M7: MA-Modul Römische Geschichte0394aB1.4- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie in Griechenland und Rom (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172fHU
                
                  Übung                
                
 Max Weber für Historiker/innen (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
 Fundmünzen als Quellen in der Alten Geschichte (LA) (Eberhard, Johannes)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M10: Europa und die Welt im Mittelalter0394aB1.7- 
              
                13174eHU
                
                  Seminar                
                
 Europäische Repräsentativversammlungen der Vormoderne im Vergleich (Helmrath, Johannes)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174fHU
                
                  Seminar                
                
 Reconquista. Mythos und Geschichte (Barbara Schlieben)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173eHU
                
                  Übung                
                
 Faith and market: traditions, pratices and challenges in the history of Islamic economy (Corrado la Martire)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173fHU
                
                  Übung                
                
 Bibelkunde für Historiker – Schwerpunkt Neues Testament (Manz, Volker)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174bHU
                
                  Übung                
                
 Money makes the world go round. Bestimmungsübungen und Einführung in die Methoden der Numismatik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Stoess, Christian)
 Zeit: Di 16:30-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Die Übung findet bei Herrn Dr. Christian Stoess im Münzkabinett des Bodemuseums statt. <br/> This Übung will take place in the Numismatic Collection of the Bodemuseum with Dr. Christian Stoess.
 
- 
              
                13174cHU
                
                  Übung                
                
 Beer in Medieval and Early Modern Europe (Baker, Patrick)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13174eHU
                
                  Seminar                
                
- 
          Problemfelder der Alten Geschichte 10482aA1.1- 
              
                13006
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                Abgesagt
                
 Antike Bürgerkriege (Christian Wendt)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13029
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 (VV) Antike Utopien und Staatsentwürfe (Klaus Geus)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13007
                
                  Hauptseminar                
                
 Christenverfolgungen vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13056
                
                  Hauptseminar                
                
 Recht, Strafe und Buße in Spätantike und frühem Mittelalter (Stefan Esders)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.05.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13006
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                Abgesagt
                
- 
          Problemfelder der Alten Geschichte 20482aA1.2- 
              
                13009
                
                  Methodenübung                
                
 Lukas - Quellenlektüre (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13058
                
                  Methodenübung                
                
 Einführung in die Handschriftenkunde des frühen Mittelalters (Stefan Esders)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13007
                
                  Hauptseminar                
                
 Christenverfolgungen vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13056
                
                  Hauptseminar                
                
 Recht, Strafe und Buße in Spätantike und frühem Mittelalter (Stefan Esders)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.05.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13009
                
                  Methodenübung                
                
- 
          Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 10482aA2.1- 
              
                13050
                
                  Vorlesung                
                
 Das Karolingerreich (Stefan Esders)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13051
                
                  Vorlesung                
                
 Reich und Territorien im 13. Jahrhundert (Matthias Thumser)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13056
                
                  Hauptseminar                
                
 Recht, Strafe und Buße in Spätantike und frühem Mittelalter (Stefan Esders)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.05.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13057
                
                  Hauptseminar                
                
 Livland am Ausgang des Mittelalters (Matthias Thumser)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13050
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 20482aA2.2- 
              
                13058
                
                  Methodenübung                
                
 Einführung in die Handschriftenkunde des frühen Mittelalters (Stefan Esders)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13060
                
                  Methodenübung                
                
 Die ‚Germania‘ des Enea Silvio Piccolomini (Matthias Thumser)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13056
                
                  Hauptseminar                
                
 Recht, Strafe und Buße in Spätantike und frühem Mittelalter (Stefan Esders)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.05.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13057
                
                  Hauptseminar                
                
 Livland am Ausgang des Mittelalters (Matthias Thumser)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13058
                
                  Methodenübung                
                
- 
          Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 10482aA3.1- 
              
                13163
                
                  Vorlesung                
                
 Das Osmanische Reich und Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13164
                
                  Hauptseminar                
                
 Gefangenenberichte in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13163
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 20482aA3.2- 
              
                13165
                
                  Methodenübung                
                
 Zukunftswissen in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402, Dorotheenstr. 24 (DOR 24) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13166
                
                  Methodenübung                
                
 Reformation - gesehen mit katholischen Quellen (Gabriele Jancke)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13167
                
                  Methodenübung                
                
 The Mediterranean in the Early Modern Period: Circulations and Crossings (Felicita Tramontana)
 Zeit: Fr 12:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13164
                
                  Hauptseminar                
                
 Gefangenenberichte in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13165
                
                  Methodenübung                
                
- 
          Problemfelder der Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts 10482aA4.1- 
              
                13174
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 The History of African Americans (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13243
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Faschismus und Populismus (Wolfgang Wippermann)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                17032
                
                  Vorlesung                
                
 Funktionsmechanismen von Satire aus deutscher und französischer Perspektive (Uwe Puschner)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13176
                
                  Hauptseminar                
                
 Major Issues of North American Colonial History (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13177
                
                  Hauptseminar                
                
 Science and Technology in the Cold War (MA Global History) (Nadin Heé)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13180
                
                  Hauptseminar                
                
 Geschichte feministischer Bewegungen in Nordamerika (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13199
                
                  Hauptseminar                
                
 Global History of Gambling since 1800 (Cornelius Torp)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13212
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Kriegsende ohne Frieden. Die Welt um 1919. (Oliver Janz)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13241
                
                  Hauptseminar                
                
 Im Schatten der Shoah. Jüdisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert (Gerhard Baader)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13242
                
                  Hauptseminar                
                
 Öffentlichkeit und Nationalsozialismus seit 1945 (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13174
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          Problemfelder der Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts 20482aA4.2- 
              
                13178
                
                  Methodenübung                
                
 Aufs Andere blicken. Vom Colonial zum Tourist Gaze? (Ulrike Schaper)
 Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13228
                
                  Methodenübung                
                
 Zeitgeschichte, Konzepte, Methoden u.Untersuchungsansätze (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13244
                
                  Methodenübung                
                
 Marc Bloch und die Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts (Peter Schöttler)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13245
                
                  Methodenübung                
                
 Antisemitismus und Orientalismus (Felix Wiedemann)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13176
                
                  Hauptseminar                
                
 Major Issues of North American Colonial History (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13177
                
                  Hauptseminar                
                
 Science and Technology in the Cold War (MA Global History) (Nadin Heé)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13180
                
                  Hauptseminar                
                
 Geschichte feministischer Bewegungen in Nordamerika (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13199
                
                  Hauptseminar                
                
 Global History of Gambling since 1800 (Cornelius Torp)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13212
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Kriegsende ohne Frieden. Die Welt um 1919. (Oliver Janz)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13241
                
                  Hauptseminar                
                
 Im Schatten der Shoah. Jüdisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert (Gerhard Baader)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13242
                
                  Hauptseminar                
                
 Öffentlichkeit und Nationalsozialismus seit 1945 (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13178
                
                  Methodenübung                
                
- 
          M22a: Konstituierung Lateinamerikas für Global History0394aB2.1- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                33000
                
                  Seminar                
                
 The Poverty of Progress: An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius Michael Goebel)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33001
                
                  Seminar                
                
 Genderkonstruktionen in Lateinamerika – altamerikanistische und historische Perspektiven (Debora Gerstenberger Stephanie Schütze)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33002
                
                  Seminar                
                
 Justicia Transicional y Memoria en América Latina: Historias locales y entrelazamientos transnacionales (Monika Viviana Contreras Saiz Manuel Góngora)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
- 
          M23a: Lateinamerika im globalen Kontext für Global History0394aB2.2- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                33840
                
                  Grundkurs                
                
 Die lateinamerikanische Stadt: Von Kolonialfestungen zu megacities (Michael Goebel)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33841
                
                  Hauptseminar                
                
 Von Bolívar bis Castro (Raúl): Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Stefan Rinke)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33881
                
                  Hauptseminar                
                
 Globale Momente und Brasilien. Medien- und emotionshistorische Perspektiven auf das 20. und 21. Jahrhundert (Karina Kriegesmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
- 
          M24a: Konstituierung Brasiliens für Global History0394aB2.3- 
              
                33880
                
                  Grundkurs                
                
 Mehr Polizei, mehr Sicherheit? Das brasilianische Polizeisystem aus historischer und politikwissenschaftlicher Perspektive (Debora Gerstenberger Markus-Michael Müller)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 243 Sitzungsraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33881
                
                  Hauptseminar                
                
 Globale Momente und Brasilien. Medien- und emotionshistorische Perspektiven auf das 20. und 21. Jahrhundert (Karina Kriegesmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33880
                
                  Grundkurs                
                
- 
          M26a: Gesellschafts- und Kulturgeschichte Nordamerikas für Global History0394aB3.2- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
 More than husbands and wives: Histories of Gender in Early America (Olaf Stieglitz)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                32414
                
                  Seminar                
                
 Schemes and Dreams of Independence and National Aggrandizement: Filibustering in the American Hemisphere, 1806 – 1860 (Andreas Beer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
 Cities in Global History (Michael Goebel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32412
                
                  Hauptseminar                
                
 History of Internationalism (Ilaria Scaglia)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                32415
                
                  Hauptseminar                
                
 The Life and Death of American Cities (Sönke Kunkel)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
- 
          M27a: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums für Global History0394aB3.3- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
 More than husbands and wives: Histories of Gender in Early America (Olaf Stieglitz)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                13176
                
                  Hauptseminar                
                
 Major Issues of North American Colonial History (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32412
                
                  Hauptseminar                
                
 History of Internationalism (Ilaria Scaglia)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                32415
                
                  Hauptseminar                
                
 The Life and Death of American Cities (Sönke Kunkel)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
- 
          M28a: Islamische Geschichte für Global History I0394aB4.1- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
- 
          M29a: Islamische Geschichte für Global History II0394aB4.2- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                14223
                
                  Seminar                
                
 Reform in der Moderne: Ägypten 1800-1952 (Gudrun Krämer)
 Zeit: Mo Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14225
                
                  Seminar                
                
 'Reform' and 'Modernity': Islam and Muslims in Colonial South Asia (Torsten Tschacher)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14224
                
                  Lektürekurs                
                
 Arabisch-Lektürekurs zu Reform in der Moderne/Reform and Modernity (Gudrun Krämer)
 Zeit: Mo Fr 14:00-15:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
- 
          M30a: Islamische Geistesgeschichte für Global History0394aB4.3- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                14229
                
                  Hauptseminar                
                
 Shi'i (Imami) School: Theology and Exegesis (Saeid Edalatnejad)
 Zeit: Mo 15:00-17:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14231
                
                  Hauptseminar                
                
 Hadith in der Geschichtswissenschaft (Konrad Hirschler)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14230
                
                  Lektürekurs                
                
 Shi'i (Imami) School: Theology and Exegesis (Saeid Edalatnejad)
 Zeit: Mo 17:00-19:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14232
                
                  Lektürekurs                
                
 Hadith in der Geschichtswissenschaft (Konrad Hirschler)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 2.2058 Seminarraum weitere Hinweise zur Austattun
 
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
- 
          M32a: Kulturen und Religionen Süd- und Südostasiens0394aB5.2- 
              
                13182dHU
                
                  Vorlesung                
                
 Koloniale Hauptstädte in Britisch-Indien: Calcutta und New Delhi (Michael Mann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13171b
                
                  Seminar                
                
 Cities in Global History (Michael Goebel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13182eHU
                
                  Seminar                
                
 Anthropologie des Todes in Südostasien (Baumann, Benjamin)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13182fHU
                
                  Seminar                
                
 Cultures and Societies in Southeast Asia (Connley, Aleah)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183cHU
                
                  Seminar                
                
 Social Theories (Moderne sozialwissenschaftliche Theorien) (Rehbein, Boike)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183dHU
                
                  Seminar                
                
 Staaten und Borderlands in Süd- und Südostasien (Melitta Waligora)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: edison höfe - 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183eHU
                
                  Seminar                
                
 Zur Theoretisierung der Verflechtungsgeschichte Asiatischer Kulturkreise (Gautam Chakrabarti)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 2.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184fHU
                
                  Seminar                
                
 Branding faith, consuming religion – Ethnographies on religion in consumer society (Manja Stephan-Emmrich)
 Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                14225
                
                  Seminar                
                
 'Reform' and 'Modernity': Islam and Muslims in Colonial South Asia (Torsten Tschacher)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171c
                
                  Seminar                
                
 Modernity, Alternative Modernities, Global Modernity (Margrit Pernau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13182cHU
                
                  Hauptseminar                
                
 Bureaucracy in/and the Indian City: Red Tape Webs and the ‘Clean India’ Campaign(s) (Bajpai, Anandita)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 329 Invalidenstraße 110 (I 110) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183aHU
                
                  Hauptseminar                
                
 Inequality and social ontology (Rehbein, Boike)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183bHU
                
                  Hauptseminar                
                
 Multi-local families in times of increased geographical and communicative mobility (Nadja-Christina Schneider)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13182dHU
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Geschichte Chinas0336bB1.1- 
              
                14186
                
                  Seminar                
                
 Kontinuität und Wandel in Chinas Wasserpolitik (Sabrina Habich-Sobiegalla)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14184
                
                  Seminar                
                
 „Jugend“-bewegungen in China: Die neue Kulturbewegung, die Kulturrevolution und die Tiananmen-Demonstrationen (Heike Frick)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 0.1063 Besprechungsraum weitere Hinweise zur Austattun
 
- 
              
                14185
                
                  Seminar                
                
 „Synkretistische“ religiöse Gruppen in China: Von der Qing-Zeit bis zu Falun Gong (Christian Meyer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum, 1.1062, -1.1062
 
 
- 
              
                14186
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Geschichte Chinas0336bB1.2- 
              
                14184
                
                  Seminar                
                
 „Jugend“-bewegungen in China: Die neue Kulturbewegung, die Kulturrevolution und die Tiananmen-Demonstrationen (Heike Frick)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 0.1063 Besprechungsraum weitere Hinweise zur Austattun
 
- 
              
                14185
                
                  Seminar                
                
 „Synkretistische“ religiöse Gruppen in China: Von der Qing-Zeit bis zu Falun Gong (Christian Meyer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum, 1.1062, -1.1062
 
- 
              
                14186
                
                  Seminar                
                
 Kontinuität und Wandel in Chinas Wasserpolitik (Sabrina Habich-Sobiegalla)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14159
                
                  Lektürekurs                
                
 Gedichte und Dichter (Hongxia Shi)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14160
                
                  Lektürekurs                
                
 Moderne Chinesische Kurzgeschichten (Hsin-I Liu)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                14184
                
                  Seminar                
                
- 
          M35a: Debatten und Methoden in der Geschichte Afrikas0394aB7.1- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172b
                
                  Seminar                
                
 The German Empire and the World (Ulrike Schaper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13184aHU
                
                  Seminar                
                
 Historische Perspektiven des Tourismus in Afrika / Historical perspectives of tourism in Africa (Maria Huber)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184bHU
                
                  Seminar                
                
 Land - Society - State / Land - Staat - Gesellschaft (Baz Lecocq)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184dHU
                
                  Seminar                
                
 Travel in, to and from Africa Past & Present / Reisen in, nach und von Afrika Geschichte und Gegenwart (Baz Lecocq)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13183fHU
                
                  Colloquium                
                
 Afrikakolloquium (Güldemann, Tom)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 03.05.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
- 
          M36a: Transformationsprozesse in Afrika0394aB7.2- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
 War, Crimes and Law. A Global History of International Law and War Crimes Trials (Franziska Exeler)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171e
                
                  Seminar                
                
 The Radical Sixties. Global History in the Making (Christoph Kalter)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13171f
                
                  Seminar                
                
 Oceans in Global History (Nadin Heé)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13172b
                
                  Seminar                
                
 The German Empire and the World (Ulrike Schaper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13184aHU
                
                  Seminar                
                
 Historische Perspektiven des Tourismus in Afrika / Historical perspectives of tourism in Africa (Maria Huber)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184bHU
                
                  Seminar                
                
 Land - Society - State / Land - Staat - Gesellschaft (Baz Lecocq)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184cHU
                
                  Seminar                
                
 Sufi Bruderschaften in Afrika (19.-21. Jahrhundert): Religion, Geschichte und Kultur/Sufi Brotherhoods in Africa (19-21 centuries): Religion, History and Culture (Chanfi Ahmed)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 2.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13184dHU
                
                  Seminar                
                
 Travel in, to and from Africa Past & Present / Reisen in, nach und von Afrika Geschichte und Gegenwart (Baz Lecocq)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: edison höfe - 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13171a
                
                  Seminar                
                
- 
          M11b: Geschichte der Frühen Neuzeit für Global History I0394aC1.1- 
              
                13163
                
                  Vorlesung                
                
 Das Osmanische Reich und Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13164
                
                  Hauptseminar                
                
 Gefangenenberichte in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13165
                
                  Methodenübung                
                
 Zukunftswissen in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402, Dorotheenstr. 24 (DOR 24) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13166
                
                  Methodenübung                
                
 Reformation - gesehen mit katholischen Quellen (Gabriele Jancke)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13167
                
                  Methodenübung                
                
 The Mediterranean in the Early Modern Period: Circulations and Crossings (Felicita Tramontana)
 Zeit: Fr 12:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13163
                
                  Vorlesung                
                
- 
          M12b: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für Global History I0394aC1.2- 
              
                13174
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 The History of African Americans (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13243
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Faschismus und Populismus (Wolfgang Wippermann)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                17032
                
                  Vorlesung                
                
 Funktionsmechanismen von Satire aus deutscher und französischer Perspektive (Uwe Puschner)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13176
                
                  Hauptseminar                
                
 Major Issues of North American Colonial History (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13177
                
                  Hauptseminar                
                
 Science and Technology in the Cold War (MA Global History) (Nadin Heé)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13180
                
                  Hauptseminar                
                
 Geschichte feministischer Bewegungen in Nordamerika (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13199
                
                  Hauptseminar                
                
 Global History of Gambling since 1800 (Cornelius Torp)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13212
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Kriegsende ohne Frieden. Die Welt um 1919. (Oliver Janz)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13241
                
                  Hauptseminar                
                
 Im Schatten der Shoah. Jüdisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert (Gerhard Baader)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13242
                
                  Hauptseminar                
                
 Öffentlichkeit und Nationalsozialismus seit 1945 (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13174
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          M16: Social and Economic History of Europe, Urbanization and Industrialization0394aC1.3- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
 Yugoslavia in the 20. century (Hannes Grandits)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180dHU
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Behörden und Ihre NS-Vergangenheit (Martin Sabrow, Peter Weiß)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180fHU
                
                  Seminar                
                
 Wirtschaftliche Macht und symbolische Kommunikation. Boykotte und Embargos im 20. Jahrhundert (Graf, Rüdiger)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13181cHU
                
                  Seminar                
                
 Kunstwerke als historische Quellen/Works of Art as Historical Sources (Vowinckel, Annette)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181dHU
                
                  Seminar                
                
 Frauen im 19. Jahrhundert. Preußen im Vergleich (Wienfort, Monika)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173eHU
                
                  Übung                
                
 Faith and market: traditions, pratices and challenges in the history of Islamic economy (Corrado la Martire)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174cHU
                
                  Übung                
                
 Beer in Medieval and Early Modern Europe (Baker, Patrick)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176aHU
                
                  Übung                
                
 Metropole und Moderne. Quellen und Theorien zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176cHU
                
                  Übung                
                
 Genussmittel in Deutschland im 20. Jahrhundert (Sina Fabian)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178aHU
                
                  Übung                
                
 Einführung in Themen und Methoden der Wirtschaftsgeschichte (auch als TU III anrechenbar!) (Schöttler, Sebastian)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178bHU
                
                  Übung                
                
 "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Migration aus, nach und innerhalb Preußens vom 17. bis ins 20. Jahrhundert (Stienen, Daniel Benedikt)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181eHU
                
                  Übung                
                
 Doppelter Neuanfang in der Außenwirtschaft und das „NS-Erbe“ in Südamerika (Stephan, Meta)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M17: Cultural History, History of the Religions, Intellectual History/ History of Science0394aC1.4- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie in Griechenland und Rom (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174fHU
                
                  Seminar                
                
 Reconquista. Mythos und Geschichte (Barbara Schlieben)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13175cHU
                
                  Seminar                
                
 Religious Diasporas in Early Modern Europe (Lars Behrisch)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179dHU
                
                  Seminar                
                
 Erinnerungsorte, Mythen und Stereotypen in und über Kaukasien (Eva-Maria Auch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180bHU
                
                  Seminar                
                
 Wie erlangen wir "Wissen"? Epistemologien im zeitlichen Wandel (Sigrid Schmitz)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180cHU
                
                  Seminar                
                
 Der amerikanische Bürgerkrieg 1861-1865 (Marcus M. Payk)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180eHU
                
                  Seminar                
                
 Körper- und Biopolitiken - Anwendung verschiedener Perspektiven auf ein weitreichendes Feld (Sigrid Schmitz)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181cHU
                
                  Seminar                
                
 Kunstwerke als historische Quellen/Works of Art as Historical Sources (Vowinckel, Annette)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13182bHU
                
                  Seminar                
                
 "Between foreign domination and self-determination". The History of the Baltic States in the 20th Century (Ruth Leiserowitz)
 Zeit: Fr 08:00-14:00 (Erster Termin: 05.05.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                16306
                
                  Lektürekurs                
                
 Medicine and Power: Medical Experiemts during World War II and Survivors' Memories (Sevasti Trubeta)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Humboldt Universität Institutsgebäude 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13165
                
                  Methodenübung                
                
 Zukunftswissen in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402, Dorotheenstr. 24 (DOR 24) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172eHU
                
                  Übung                
                
 Die griechische Wirtschaft im Kontext der neuen institutionenökonomik (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172fHU
                
                  Übung                
                
 Max Weber für Historiker/innen (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
 Fundmünzen als Quellen in der Alten Geschichte (LA) (Eberhard, Johannes)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173eHU
                
                  Übung                
                
 Faith and market: traditions, pratices and challenges in the history of Islamic economy (Corrado la Martire)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173fHU
                
                  Übung                
                
 Bibelkunde für Historiker – Schwerpunkt Neues Testament (Manz, Volker)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174bHU
                
                  Übung                
                
 Money makes the world go round. Bestimmungsübungen und Einführung in die Methoden der Numismatik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Stoess, Christian)
 Zeit: Di 16:30-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Die Übung findet bei Herrn Dr. Christian Stoess im Münzkabinett des Bodemuseums statt. <br/> This Übung will take place in the Numismatic Collection of the Bodemuseum with Dr. Christian Stoess.
 
- 
              
                13174cHU
                
                  Übung                
                
 Beer in Medieval and Early Modern Europe (Baker, Patrick)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175bHU
                
                  Übung                
                
 Raum und Strafpraxis: Verweisung und Deportation in der Frühen Neuzeit (Bretschneider, Falk)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175dHU
                
                  Übung                
                
 Einführung in die Deutsche (Hand-) Schrift (Eckart Henning)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176aHU
                
                  Übung                
                
 Metropole und Moderne. Quellen und Theorien zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176eHU
                
                  Übung                
                
 Geschichte in Zahlen. Historische Statistik und quantitative Methoden für Historiker/innen (Hohls, Rüdiger)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum); Institutsgebäude - 118 Dorotheenstraße 26 (DOR 26) - (PC-Pool; ADV-U-Raum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177aHU
                
                  Übung                
                
 Über Künstler und Mächtige - eine Kulturgeschichte der Stalin-Zeit (1932-1953) (Matuschak, Sarah)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177cHU
                
                  Übung                
                
 „Preußenbilder“. Einführung in die preußische Historiographie vom 17. bis 20. Jahrhundert (Wolfgang Neugebauer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177dHU
                
                  Übung                
                
 Wie funktioniert ein Staat?–Preußen 1800 bis 1933 (Holtz, Bärbel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177fHU
                
                  Übung                
                
 Lügenpresse. Medienkritik im langen 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178eHU
                
                  Übung                
                
 Deutsche Geschichtskontroversen nach 1945 (Norbert Seitz)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
 
- 
              
                13178fHU
                
                  Übung                
                
 Das russische Imperium in St. Petersburg // imperiale Spurensuche in Berlin (Übung mit Exkursion) (Kerstin Bischl)
 Zeit: Mo 24.04. 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179aHU
                
                  Übung                
                
 Gegenwart der Vergangenheit. Erinnerung an den Stalinismus im postsowjetischen Raum (Übung mit Exkursion) (Botakoz Kassymbekova)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179bHU
                
                  Übung                
                
 Wissen, Ökonomie, Ästhetik: Modellsammlungen um 1800 (Übung mit Exkursion) (te Heesen, Anke, Professor, Dr. and Tkaczyk, Viktoria , Dr.)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Pergamonpalais - 4.30 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Büro)
 
- 
              
                13181fHU
                
                  Übung                
                
 Die Zeitlichkeit von Wissen - Buch und Medium von der Encyclopédie bis zur Datenbank (Grote, Mathias)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13182aHU
                
                  Übung                
                
 Bruno Latour und die Akteur-Netzwerk-Theorie (Hansen, Jan)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
 
 
- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M18: History of Dictatorships, Violence and Conflicts0394aC1.5- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie in Griechenland und Rom (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174eHU
                
                  Seminar                
                
 Europäische Repräsentativversammlungen der Vormoderne im Vergleich (Helmrath, Johannes)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179cHU
                
                  Seminar                
                
 Franquismus – die vielen Gesichter einer Diktatur (Birgit Aschmann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.05.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13179eHU
                
                  Seminar                
                
 Nationen und Nationalismus (Jörg Baberowski)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
 Yugoslavia in the 20. century (Hannes Grandits)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180cHU
                
                  Seminar                
                
 Der amerikanische Bürgerkrieg 1861-1865 (Marcus M. Payk)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180dHU
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Behörden und Ihre NS-Vergangenheit (Martin Sabrow, Peter Weiß)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180fHU
                
                  Seminar                
                
 Wirtschaftliche Macht und symbolische Kommunikation. Boykotte und Embargos im 20. Jahrhundert (Graf, Rüdiger)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13181bHU
                
                  Seminar                
                
 Between Dictatorship, Stagnation, and the Golden Age: The Soviet Union in the 1960s and 1970s (Stefan B. Kirmse)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13182bHU
                
                  Seminar                
                
 "Between foreign domination and self-determination". The History of the Baltic States in the 20th Century (Ruth Leiserowitz)
 Zeit: Fr 08:00-14:00 (Erster Termin: 05.05.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                16306
                
                  Lektürekurs                
                
 Medicine and Power: Medical Experiemts during World War II and Survivors' Memories (Sevasti Trubeta)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Humboldt Universität Institutsgebäude 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172dHU
                
                  Übung                
                
 Wahlen, Wählen, Demokratie (Robert Kindler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173fHU
                
                  Übung                
                
 Bibelkunde für Historiker – Schwerpunkt Neues Testament (Manz, Volker)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175bHU
                
                  Übung                
                
 Raum und Strafpraxis: Verweisung und Deportation in der Frühen Neuzeit (Bretschneider, Falk)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13175fHU
                
                  Übung                
                
 Das Erbe des Überwachungsstaates. Eine Übung zur kritischen Interpretation von Quellen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. (Bispinck, Henrik)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176aHU
                
                  Übung                
                
 Metropole und Moderne. Quellen und Theorien zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Zierenberg, Malte)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176dHU
                
                  Übung                
                
 Die Grünen in den späten 1980er Jahren. Politischer Standort in der Bundesrepublik und Kontakte zur DDR-Opposition (Heidemeyer, Helge)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177aHU
                
                  Übung                
                
 Über Künstler und Mächtige - eine Kulturgeschichte der Stalin-Zeit (1932-1953) (Matuschak, Sarah)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177dHU
                
                  Übung                
                
 Wie funktioniert ein Staat?–Preußen 1800 bis 1933 (Holtz, Bärbel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178fHU
                
                  Übung                
                
 Das russische Imperium in St. Petersburg // imperiale Spurensuche in Berlin (Übung mit Exkursion) (Kerstin Bischl)
 Zeit: Mo 24.04. 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179aHU
                
                  Übung                
                
 Gegenwart der Vergangenheit. Erinnerung an den Stalinismus im postsowjetischen Raum (Übung mit Exkursion) (Botakoz Kassymbekova)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173bHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M19: Colonialism and post-colonialism0394aC1.6- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                14225
                
                  Seminar                
                
 'Reform' and 'Modernity': Islam and Muslims in Colonial South Asia (Torsten Tschacher)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
 Fundmünzen als Quellen in der Alten Geschichte (LA) (Eberhard, Johannes)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177dHU
                
                  Übung                
                
 Wie funktioniert ein Staat?–Preußen 1800 bis 1933 (Holtz, Bärbel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M20: Imperial Histories and Nation Building in Europe0394aC1.7- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174fHU
                
                  Seminar                
                
 Reconquista. Mythos und Geschichte (Barbara Schlieben)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13179eHU
                
                  Seminar                
                
 Nationen und Nationalismus (Jörg Baberowski)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
 Yugoslavia in the 20. century (Hannes Grandits)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13181bHU
                
                  Seminar                
                
 Between Dictatorship, Stagnation, and the Golden Age: The Soviet Union in the 1960s and 1970s (Stefan B. Kirmse)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13182bHU
                
                  Seminar                
                
 "Between foreign domination and self-determination". The History of the Baltic States in the 20th Century (Ruth Leiserowitz)
 Zeit: Fr 08:00-14:00 (Erster Termin: 05.05.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                16306
                
                  Lektürekurs                
                
 Medicine and Power: Medical Experiemts during World War II and Survivors' Memories (Sevasti Trubeta)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Humboldt Universität Institutsgebäude 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173fHU
                
                  Übung                
                
 Bibelkunde für Historiker – Schwerpunkt Neues Testament (Manz, Volker)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177aHU
                
                  Übung                
                
 Über Künstler und Mächtige - eine Kulturgeschichte der Stalin-Zeit (1932-1953) (Matuschak, Sarah)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177dHU
                
                  Übung                
                
 Wie funktioniert ein Staat?–Preußen 1800 bis 1933 (Holtz, Bärbel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178cHU
                
                  Übung                
                
 Theories of International Relations and International History (Fernando Zamola)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178fHU
                
                  Übung                
                
 Das russische Imperium in St. Petersburg // imperiale Spurensuche in Berlin (Übung mit Exkursion) (Kerstin Bischl)
 Zeit: Mo 24.04. 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179aHU
                
                  Übung                
                
 Gegenwart der Vergangenheit. Erinnerung an den Stalinismus im postsowjetischen Raum (Übung mit Exkursion) (Botakoz Kassymbekova)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M21: Migration, International and Transnational Relationships and Europe s Relations with the wider World0394aC1.8- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
 Politik und Gesellschaft im republikanischen Rom (Winterling, Aloys)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174fHU
                
                  Seminar                
                
 Reconquista. Mythos und Geschichte (Barbara Schlieben)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
 
- 
              
                13175cHU
                
                  Seminar                
                
 Religious Diasporas in Early Modern Europe (Lars Behrisch)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13179fHU
                
                  Seminar                
                
 Yugoslavia in the 20. century (Hannes Grandits)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13180aHU
                
                  Seminar                
                
 Volksgeschichte: Die braunen Wurzeln der Sozialgeschichte? (Mergel, Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13182bHU
                
                  Seminar                
                
 "Between foreign domination and self-determination". The History of the Baltic States in the 20th Century (Ruth Leiserowitz)
 Zeit: Fr 08:00-14:00 (Erster Termin: 05.05.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13172eHU
                
                  Übung                
                
 Die griechische Wirtschaft im Kontext der neuen institutionenökonomik (Tiersch, Claudia)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173aHU
                
                  Übung                
                
 Fundmünzen als Quellen in der Alten Geschichte (LA) (Eberhard, Johannes)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173eHU
                
                  Übung                
                
 Faith and market: traditions, pratices and challenges in the history of Islamic economy (Corrado la Martire)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13173fHU
                
                  Übung                
                
 Bibelkunde für Historiker – Schwerpunkt Neues Testament (Manz, Volker)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13174dHU
                
                  Übung                
                
 "Insellage" als historisches Argument. Eine Einführung in die Geschichte Englands und des Vereinigten Königreiches (Christiane Eisenberg)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 105 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176bHU
                
                  Übung                
                
 Histories of crime in a global perspective (Sonja Dolinsek)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176dHU
                
                  Übung                
                
 Die Grünen in den späten 1980er Jahren. Politischer Standort in der Bundesrepublik und Kontakte zur DDR-Opposition (Heidemeyer, Helge)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13176fHU
                
                  Übung                
                
 Titel wird noch bekannt gegeben (N., N.)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177aHU
                
                  Übung                
                
 Über Künstler und Mächtige - eine Kulturgeschichte der Stalin-Zeit (1932-1953) (Matuschak, Sarah)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177bHU
                
                  Übung                
                
 Carl Schmitt. Politische Theorie im Zeichen des Antiliberalismus (Mergel, Thomas)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13177eHU
                
                  Übung                
                
 Freizeit, Arbeit, Konsum. Alltagskultur in der Zeitgeschichte (Annelie Ramsbrock)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178bHU
                
                  Übung                
                
 "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Migration aus, nach und innerhalb Preußens vom 17. bis ins 20. Jahrhundert (Stienen, Daniel Benedikt)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178cHU
                
                  Übung                
                
 Theories of International Relations and International History (Fernando Zamola)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178dHU
                
                  Übung                
                
 State destruction and state creation in the aftermath of the First World War (Fernando Zamola)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Institutsgebäude - 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
- 
              
                13178fHU
                
                  Übung                
                
 Das russische Imperium in St. Petersburg // imperiale Spurensuche in Berlin (Übung mit Exkursion) (Kerstin Bischl)
 Zeit: Mo 24.04. 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 
 
- 
              
                13173cHU
                
                  Seminar                
                
- 
          M22b:Konstituierung Lateinamerikas0394aC2.1- 
              
                33000
                
                  Seminar                
                
 The Poverty of Progress: An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius Michael Goebel)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33001
                
                  Seminar                
                
 Genderkonstruktionen in Lateinamerika – altamerikanistische und historische Perspektiven (Debora Gerstenberger Stephanie Schütze)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33002
                
                  Seminar                
                
 Justicia Transicional y Memoria en América Latina: Historias locales y entrelazamientos transnacionales (Monika Viviana Contreras Saiz Manuel Góngora)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33000
                
                  Seminar                
                
- 
          M23b: Lateinamerika im globalen Kontext0394aC2.2- 
              
                33840
                
                  Grundkurs                
                
 Die lateinamerikanische Stadt: Von Kolonialfestungen zu megacities (Michael Goebel)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33841
                
                  Hauptseminar                
                
 Von Bolívar bis Castro (Raúl): Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Stefan Rinke)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33881
                
                  Hauptseminar                
                
 Globale Momente und Brasilien. Medien- und emotionshistorische Perspektiven auf das 20. und 21. Jahrhundert (Karina Kriegesmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33840
                
                  Grundkurs                
                
- 
          M27b: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums0394aC3.2- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
 More than husbands and wives: Histories of Gender in Early America (Olaf Stieglitz)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                13176
                
                  Hauptseminar                
                
 Major Issues of North American Colonial History (Maria-Michaela Hampf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32412
                
                  Hauptseminar                
                
 History of Internationalism (Ilaria Scaglia)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                32415
                
                  Hauptseminar                
                
 The Life and Death of American Cities (Sönke Kunkel)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                32413
                
                  Seminar                
                
- 
          M28b: Einblicke in die Islamische Geschichte für Global History0394aC4.1- 
              
                14223
                
                  Seminar                
                
 Reform in der Moderne: Ägypten 1800-1952 (Gudrun Krämer)
 Zeit: Mo Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14225
                
                  Seminar                
                
 'Reform' and 'Modernity': Islam and Muslims in Colonial South Asia (Torsten Tschacher)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                14223
                
                  Seminar                
                
- 
          M33b: Geschichte und Kultur Chinas für Global History0394aC6.1- 
              
                14186
                
                  Seminar                
                
 Kontinuität und Wandel in Chinas Wasserpolitik (Sabrina Habich-Sobiegalla)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
 Japan in the Early Modern World (Michael Facius)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14184
                
                  Seminar                
                
 „Jugend“-bewegungen in China: Die neue Kulturbewegung, die Kulturrevolution und die Tiananmen-Demonstrationen (Heike Frick)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: 0.1063 Besprechungsraum weitere Hinweise zur Austattun
 
- 
              
                14185
                
                  Seminar                
                
 „Synkretistische“ religiöse Gruppen in China: Von der Qing-Zeit bis zu Falun Gong (Christian Meyer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum, 1.1062, -1.1062
 
 
- 
              
                14186
                
                  Seminar                
                
- 
          Master-Kolloquium0394aE2.1- 
              
                13172c
                
                  Colloquium                
                
 Master Colloquium Global History (Ulrike Freitag)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: K 25/11 and 2.2051 Besprechungsraum
 
 
- 
              
                13172c
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             M1: Global Spaces 0394aA1.1
- 
             M25a: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik für Global History 0394aB3.1
- 
             M31a: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien 0394aB5.1
- 
             M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History 0394aB7.3
- 
             Überregionaler Profilbereich 1 0394aB8.1
- 
             Überregionaler Profilbereich 2 0394aB8.2
- 
             Modul 1 Profilbereich 0394aB9.1
- 
             Modul 2 Profilbereich 0394aB9.2
- 
             M25b: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik 0394aC3.1
- 
             M31b: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien für Global History 0394aC5.1
- 
             M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History 0394aC7.1
- 
             Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft 0008cA1.1
- 
             M39: Themen aktueller globalhistorischer Forschung 0394aC8.2
- 
             M40: Einführung in die Geschichte von Regionen 0394aC8.3
- 
             Interdisziplinäreres Modul 1 0394aC8.4
- 
             Interdisziplinäreres Modul 2 0394aC8.5
 
- 
             
