13058        
        
          Methodenübung        
      
      SoSe 17: Einführung in die Handschriftenkunde des frühen Mittelalters
Stefan Esders
Kommentar
        Die Veranstaltung verfolgt zwei Ziele: Zunächst sollen nach einer Einführung in Beschreibstoffe und Überlieferungsträger (Rolle, Codex) die wichtigsten Eigenheiten der Schriftentwicklung von der ausgehenden Antike bis in die Karolingerzeit vorgestellt werden, um anhand von Übungen das Lesen handschriftlicher Texte zu erlernen. Auf dieser Grundlage soll im zweiten Teil die handschriftliche Überlieferung stärker kulturgeschichtlich kontextualisiert werden, z. B. hinsichtlich der Bibliotheksgeschichte, anhand thematischer Kompendien (z.B. Liturgie, Recht, Hagiographie, volkssprachliche Texte) sowie der Tradierung antiker Texte.
Gearbeitet wird mit OnlineDigitalisaten und Faksimilia von Handschriften Ein gemeinsamer Besuch der Staatsbibliothek ist geplant. 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Bernhard Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, Berlin 42009. 
          
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.04.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.04.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.05.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.05.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.05.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.05.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.05.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.06.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.06.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.06.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.06.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.07.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.07.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.07.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              