SoSe 17: Altertumswissenschaften (WE 3)
Klassische Archäologie (Studienordnung 2012)
0133d_m60- 
          
Chronologisches Modul - Epochen der Klassischen Antike
0272cA2.1- 
              
                13940
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Burkhard Emme)
Zeit: Do 10:15-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13941
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Burkhard Emme)
Zeit: Do 12:00-13:30, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: an verschiedenen Orten
 - 
              
                13942
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Thomas Lappi)
Zeit: Do 14:15-15:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: an verschiedenen Orten
 - 
              
                13943
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Thomas Lappi)
Zeit: Do 16:00-17:30, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: an verschiedenen Orten
 
 - 
              
                13940
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Systematisches Modul C - Räumliche Kontexte antiker Bilder und Artefakte
0272cA2.4- 
              
                13952
                
                  Seminar                
                
Römische ‚Staatsdenkmäler’ (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: Raum 0.2052, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 - 
              
                13953
                
                  Seminar                
                
Weihungen, Ehrungen und Stiftungen auf der Akropolis und der Agora von Athen (Johanna Fabricius)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: Raum 0.2052, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 - 
              
                13954
                
                  Seminar                
                
Die Nekropolen Roms und ihre Grabmonumente (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: Raum 2.2058, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 - 
              
                13955
                
                  Seminar                
                
Griechische Grabskulptur und Keramik im Kontext der Nekropolen (Agnes Schwarzmaier)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Im Alten Museum
 - 
              
                13956
                
                  Seminar                
                
Antike Wohnkultur in Pompeji und Herkulaneum (Christiane Nowak-Lipps)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: Raum 0.2051, Holzlaube, Fabeckstraße 23-15
 
 - 
              
                13952
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Analytisches Modul B - Antike Bilderwelten
0272cA2.6- 
              
                13950
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Antike Skulptur in öffentlichen urbanen Räumen (Monika Trümper-Ritter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: Hörsaal B, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35-37
 
 - 
              
                13950
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 - 
          
Informationsvermittlungsmodul - Dokumentation, Vermittlung und Visualisierung klassisch archäologischer Forschung
0272cA2.8- 
              
                13957
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Vorbereitung und Durchführung einer internationalen und interdisziplinären Konferenz (Vibeke Charlotte Goldbeck)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Raum -1.2002, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 - 
              
                13959
                
                  Seminar                
                
Mehr als Schätze und Abenteuer: Öffentlich kommunizieren in den Altertumswissenschaften (Monika Trümper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Raum 0.2051, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 - 
              
                13958
                
                  Methodenübung                
                Abgesagt
                
Methodenübung zu LV 13957 - Vorbereitung und Durchführung einer internationalen und interdisziplinären Konferenz (Vibeke Goldbeck)
Zeit: Nach Vereinbarung zu unterschiedlichen Zeiten, vor allem im Zeitraum 09. - 14.10.2017.
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13960
                
                  Methodenübung                
                
Methodenübung zu LV 13959 - Mehr als Schätze und Abenteuer: Öffentlich kommunizieren in den Altertumswissenschaften (Monika Trümper-Ritter)
Zeit: Termine nach Vereinbarung, in der Regel angeleitete Gruppenarbeit donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr sowie die obligatorische Teilnahme an der Langen Nacht der Wissensschaften, 24.06. (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Raum 0.2001, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25
 
 - 
              
                13957
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 
- 
          
         
- 
             Systematisches Modul A - Antike Architektur und Topographie 0272cA2.2
 - 
             Systematisches Modul B - Antike Bilderwelten 0272cA2.3
 - 
             Analytisches Modul A - Antike Architektur und Topographie 0272cA2.5
 - 
             Analytisches Modul C - Räumliche Kontexte antiker Bilder und Artefakte 0272cA2.7
 
 - 
             
 
