SoSe 17: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
B.A. Ostasiatische Kunstgeschichte
0293a_k90- 
          
Ostasiatische Kunstgeschichte: Einführung I
0293aA1.1- 
              
                13561
                
                  Proseminar                
                
OAKG Einführung: Methoden kunsthistorischen Arbeitens (Annegret Bergmann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Materielle Kultur Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13561
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
E-Learning: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte
0293aA1.3- 
              
                13563
                
                  Übung                
                
(Ü/sT) EM Ostasien: Übung m. Tutorium II (Jeong-hee Lee-Kalisch Frances Kaiser Joost Leliveld)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13563
                
                  Übung                
                
 - 
          
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter
0114bB1.1- 
              
                13409
                
                  Proseminar                
                
Buchmalerei und Handschriftenkunde: Kodikologie für Kunsthistoriker/innen (Tina Bawden)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13410
                
                  Proseminar                
                
Das Jüngste Gericht, theoretisch (Tina Bawden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13411
                
                  Proseminar                
                
Skulptur des hohen Mittelalters in Deutschland (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13414
                
                  Proseminar                
                
Metamorphosen. Die klassischen Mythen in der Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Karin Gludovatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13456
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Italienische Malerei der Renaissance und des Barock (Klaus Krüger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Gemäldegalerie
 - 
              
                13464
                
                  Proseminar                
                
Aushandlungen des Betrachtens. Bewegliche Bilder zwischen Goldschmiedekunst und Tafelmalerei (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 14:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2017)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13404
                
                  Vorlesung                
                
Gotische Architektur in Frankreich II (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13408
                
                  Vorlesung                
                
Art in the Islamic World, 7th-12th century (Wendy Shaw)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13409
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit
0114bB1.2- 
              
                13414
                
                  Proseminar                
                
Metamorphosen. Die klassischen Mythen in der Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Karin Gludovatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13416
                
                  Proseminar                
                
Streit der Farben. Theorien zum Kolorit in der Frühen Neuzeit (Iris Brahms)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: A 320
 - 
              
                13417
                
                  Proseminar                
                
Das "Fremde" im Garten - Exotismus und Stilpluralismus in der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts (Franziska Bub)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.05.2017)
Ort: A 320, A 127, A 125
 - 
              
                13418
                
                  Proseminar                
                
Niederlande und Italien - Malerei der Renaissance. Übung vor Originalen (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: Gemäldegalerie
 - 
              
                13419
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Skulptur und Material in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
What is Islamic Art History? (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 320
 - 
              
                13456
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Italienische Malerei der Renaissance und des Barock (Klaus Krüger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Gemäldegalerie
 - 
              
                13476
                
                  Proseminar                
                
Visuelle Kulturen im globalen Kontext – Lektüren und Ortstermine (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
Vom Ursprung der Architektur. Gründungsmythen und Grundsteinlegungen in der Frühen Neuzeit (Sebastian Fitzner)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13414
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart
0114bB1.3- 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
What is Islamic Art History? (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 320
 - 
              
                13422
                
                  Proseminar                
                
Steinbergs "Other Criteria" (Anne-Grit Becker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 124
 - 
              
                13423
                
                  Proseminar                
                
Die Stadt, ein Kunstwerk? Städtebau und Kunstgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Christine Beese)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 124
 - 
              
                13424
                
                  Proseminar                
                
Marcel Duchamp und die Minimal Art (Anne Breimaier)
Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 336
 - 
              
                13425
                
                  Proseminar                
                
Von der Heliographie zur Photogrammetrie. Die ersten Jahrzehnte der Fotografie (Jan von Brevern)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13426
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
The Politics of Art in the Middle East: 1870 - now (Wendy Shaw)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13427
                
                  Proseminar                
                
Berliner Museen und Sammlungen II (Matthias Weiß)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 127
 - 
              
                13459
                
                  Proseminar                
                
„Videoskulptur“ - Vorgänger und Folgen (Erna Fiorentini)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                32101
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Art and Culture in the Age of Hamilton (Allison Stagg)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                13405
                
                  Vorlesung                
                
Von der Postmoderne bis zur Gegenwart. Entwicklung im internationalen Design seit 1970 (Gisela Möller)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13421
                
                  Vorlesung                
                
Was heißt: realistisch? Die Wirklichkeit der Künste (Malerei, Fotografie, Film) (Peter Geimer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13601
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Bildpraktiken und Visuelle Kulturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 - 
          
Aufbaumodul Praxisbezogene Studien
0114bB1.4- 
              
                13431
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Übung zur Denkmalpflege am Beispiel Potsdam (Sabine Ambrosius)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.05.2017)
Ort: A 125
 - 
              
                13464
                
                  Proseminar                
                
Aushandlungen des Betrachtens. Bewegliche Bilder zwischen Goldschmiedekunst und Tafelmalerei (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 14:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2017)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13409
                
                  Proseminar                
                
Buchmalerei und Handschriftenkunde: Kodikologie für Kunsthistoriker/innen (Tina Bawden)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13427
                
                  Proseminar                
                
Berliner Museen und Sammlungen II (Matthias Weiß)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 127
 - 
              
                13430
                
                  Praxisseminar                
                
Bilder und ihre Vermittlung. Kunstwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven (Karin Kranhold / Elisabeth Paefgen)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13431
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 - 
          
Aufbaumodul Theorie und Methoden
0114bB1.5- 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
What is Islamic Art History? (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: A 320
 - 
              
                13423
                
                  Proseminar                
                
Die Stadt, ein Kunstwerk? Städtebau und Kunstgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (Christine Beese)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 124
 - 
              
                13459
                
                  Proseminar                
                
„Videoskulptur“ - Vorgänger und Folgen (Erna Fiorentini)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13410
                
                  Proseminar                
                
Das Jüngste Gericht, theoretisch (Tina Bawden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13416
                
                  Proseminar                
                
Streit der Farben. Theorien zum Kolorit in der Frühen Neuzeit (Iris Brahms)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2017)
Ort: A 320
 - 
              
                13434
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Lektürekurs."Klassiker" der jüngeren Kunstgeschichte (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13476
                
                  Proseminar                
                
Visuelle Kulturen im globalen Kontext – Lektüren und Ortstermine (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 - 
          
Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Mittelalter bis Moderne
0114bB1.7- 
              
                13565
                
                  Seminar                
                
Art, Politics and Cultural Identity in East Asia from the nineteenth Century to the twentieth Century (Yoonjung Seo)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Materielle Kultur Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13565
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Ostasiatische Kunstgeschichte: Vertiefungsmodul
0293aC1.1- 
              
                13566
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Meisterwerke der ostasiatischen Kunst (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13560
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Materielle Kultur Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13566
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Ostasiatische Kunstgeschichte: Einführung II 0293aA1.2
 - 
             Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Neolithikum bis Mittelalter 0114bB1.6
 - 
             Einführungsmodul Kunstgeschichte Südasiens 0114bB1.8
 - 
             Aufbaumodul Archäologie, Architektur und Kunstgeschichte Südasiens 0114bB1.9
 
 - 
             
 
