SoSe 19: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Fach 2 Politik/Politische Bildung
0568a_m42- 
          (WB) Politische Theorie und Ideengeschichte0257bC2.1- 
              
                15320
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie der Mensch-Tier-Beziehungen (Bernd Ladwig)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15324
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Von Triple Oppression zu Intersektionalität zu Interdependenz? Theorien der Intersektionalität (Gundula Ludwig)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15321
                
                  Seminar                
                
 Weimar-Bonn-Berlin: Verfassungsideen und Verfassungspolitik (Daniel Schulz)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: , Ihnestr.21/F Seminarraum
 
- 
              
                15323
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Das Thema der Ökologie in der politischen Theorie und Philosophie (Maurice Schuhmann)
 Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15326
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Am Beispiel "KWI für Anthropologie": Lebenswissenschaften und Rassismus in Deutschland, 1920-1933 (Manuela Bauche)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15320
                
                  Seminar                
                
- 
          (WP) Konstitution politischer Ordnungen0257bC2.2- 
              
                15330
                
                  Seminar                
                
 Neuere Literatur zur Theorie der Politik, des Rechts und der Gesellschaft (Christian Volk)
 Zeit: Mo 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15332
                
                  Seminar                
                
 Geheimdienst und Verfassungsschutz in der Demokratie (Tim Wihl)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15333
                
                  Seminar                
                
 Die Ordnung der Dinge. Einführung in die politischen Schriften Foucaults (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15327
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Politik und Körper (Gundula Ludwig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15331
                
                  Seminar                
                
 Herrschaft und Politik (Christian Volk)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15330
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Politische Systeme0257bC2.3- 
              
                15340
                
                  Seminar                
                
 Die Ministerialverwaltung im deutschen Mehrebenensystem (Eva Ruffing)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15341
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Energiepolitik im internationalen Vergleich (Eva Ruffing)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15354
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Die Krise der Demokratie aus queer-feministischer Perspektive (Gundula Ludwig)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15360
                
                  Seminar                
                
 Voting in elections and referendums (Arndt Jörgen Leininger)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15361
                
                  Seminar                
                
 Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe & Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15340
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse0257bC2.4- 
              
                15350
                
                  Seminar                
                
 Das Soziotechnische in der Politik. Das Beispiel der Endlagerung radioaktiver Abfälle (Achim Brunnengräber Dörte Themann)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15351
                
                  Seminar                
                
 Die sozioökonomische Dimension der nachhaltigen Entwicklung: Armut (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15352
                
                  Seminar                
                
 How and why do policy paradigms change and does it matter? Studying policy change in India (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15353
                
                  Seminar                
                
 Global and Regional Transformations: Contexts, Concepts, Interdependencies (Renata Campos Motta Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67)
 
- 
              
                15364
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Bergbaukonflikte in Afrika (Bettina Engels)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15365
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Gewerkschaften in Afrika (Bettina Engels)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15366
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Geschlechterverhältnisse im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15367
                
                  Seminar                
                
 Globalization and the Management of African Societies (Sara Dehkordi)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15368
                
                  Seminar                
                
 "The Invention of Africa" - Introduction to Mudimbe's, Depelchin's, and wa Thiong'o's work (Sara Mohammadpur-Dehkordi)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
 Migration and International Politics (Klaus Segbers)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                31204
                
                  Seminar                
                
 Estland, Lettland, Litauen, Belarus und die Ukraine – Gemeinsamkeiten und Unterschiede (Dominik Sonnleitner)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31205
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Die Außenpolitik des modernen Russlands (1999-2019) in theoretischer Perspektive (Sebastian Hoppe)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31206
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Internationale Beziehungen und interparlamentarische Kooperation (Cosima Glahn)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                32512
                
                  Seminar                
                
 Canadian Foreign Policy (David Bosold)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                33860
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Die Zukunft Lateinamerikas: Autoritarismus, Fundamentalismus und der Kampf um politische Teilhabe (Marianne Braig, Teresa Orozco Martínez)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33862
                
                  Hauptseminar                
                
 Kolumbiens aktuelles Konfliktszenario (Markus-Michael Müller)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33877
                
                  Seminar                
                
 Schlechte Steuern - schlechte Politik? Steuerstaat und gemeinwohlorientierte Entwicklung in Lateinamerika (Christian von Haldenwang)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2019)
 Ort: Fr 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56), Sa KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                15350
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Globales Regieren0257bC2.5- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
 (GEND) And justice for @ll: Digital Strategies in Inclusion Politics (Jennifer Ailed Chan de Avila)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15371
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Thinking about International Relations: The Interwar Period (Álvaro Morcillo Laíz)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15378
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Die Grammatik sexueller Politiken. Kontinuitäten und Brüche im Zusammenspiel von "race" und Sexualität in (post-)kolonialen Kontexten (Gundula Ludwig, Jennifer Ailed Chan de Avila)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15380
                
                  Seminar                
                
 Fluchtdynamiken (Sven Chojnacki)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15463
                
                  Seminar                
                
 Euromasters / Transatlantic Masters-Seminar - Außenpolitik der Europäischen Union: Probleme von Erfolg & Mißerfolg (Ingo Peters)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                31201
                
                  Seminar                
                
 Challenging Liberalism and Multilateralism: The Attraction of Populism (Klaus Segbers)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                33235
                
                  Hauptseminar                
                
 Legacies of Empire (Markus-Michael Müller)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.1 / 003 (Seminarraum) (Boltzmannstr. 1)
 
 
- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration0257bC2.6- 
              
                15373
                
                  Seminar                
                
 EU and United States Foreign and Security Policy in Comparative Perspective: Prospects for transatlantic cooperation (Ingo Peters)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15395
                
                  Seminar                
                
 Politische Ökonomie der Schulden (Sebastian Botzem)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15396
                
                  Seminar                
                
 Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie (Sebastian Botzem)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15390
                
                  Seminar                
                
 Flucht und Migration in der EU und ASEAN – ein Vergleich (Corinna Krome)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15391
                
                  Seminar                
                
 EU Hard & Soft Law Implementation (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15373
                
                  Seminar                
                
- 
          Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis0567aA1.1- 
              
                15189
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis - Politik unterrichten Teil 1 (Katharina Studtmann)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15190
                
                  Seminar                
                
 SchülerUni für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Teil1 (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15191
                
                  Seminar                
                
 Rechtsextremismus, Antisemitismus und weitere Ideologien der Ungleichwertigkeit als Herausforderung für die politische Bildung, Teil 1 (Sabine Achour)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15192
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis - Außerschulisches Lernen im Politikunterricht Teil 1 (Katharina Studtmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15189a
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis - Politik unterrichten Teil 2 (Katharina Studtmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15190a
                
                  Seminar                
                
 SchülerUni für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Teil2 (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15191a
                
                  Seminar                
                
 Rechtsextremismus, Antisemitismus und weitere Ideologien der Ungleichwertigkeit als Herausforderung für die politische Bildung, Teil 2 (Sabine Achour)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15192a
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis - Außerschulisches Lernen im Politikunterricht Teil 2 (Katharina Studtmann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15189
                
                  Seminar                
                
- 
          Wahlmodul: Forschungskolloquium - Politik/Politische Bildung0567aA1.10- 
              
                15197
                
                  Seminar                
                
 Forschungsseminar Politikdidaktik - Betreuung von Masterarbeiten (Sabine Achour)
 Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15198
                
                  Seminar                
                
 (Wahlmodul) Inklusion in der Schule, Grundlagen und Kontroversen (Dominique Miething)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2019)
 Ort: Raum wird später bekannt gegeben
 
- 
              
                15199
                
                  Seminar                
                
 Professionelle Pädagogische Haltung (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2019)
 Ort: Berliner Schulen und in Räumen der Initiative Kreidestaub
 
 
- 
              
                15197
                
                  Seminar                
                
- 
          Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik0567aA1.2- 
              
                15193
                
                  Hauptseminar                
                
 Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik (Katharina Studtmann)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15194
                
                  Hauptseminar                
                
 Föderalismus konkret, Ein Projektseminar für (angehende) Lehrkräfte im Bundesrat (Sabine Achour)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15195
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideologietheorie und politische Bildung (Dominique Miething)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15196
                
                  Hauptseminar                
                
 Rechtspopulismus und Rechtsextremismus als Herausforderung für die politische Bildung (Dominique Miething)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15193
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Schulpraktische Studien Fach 2 Politik/Politische Bildung0568aA1.3- 
              
                15180
                
                  Seminar                
                
 Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Konzeption von Unterricht) (Sabine Achour)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15181
                
                  Seminar                
                
 Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15182
                
                  Seminar                
                
 Vorbereitung auf das Praxissemester (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15183
                
                  Seminar                
                
 Vorbereitungsseminar im Rahmen der Schulpraktischen Studien (Katharina Studtmann)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15180
                
                  Seminar                
                
- 
          Demokratietheorien in der politischen Bildung0568aA1.4- 
              
                15184
                
                  Seminar                
                
 Demokratietheorien im Politikunterricht (Dominique Miething)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15185
                
                  Seminar                
                
 Demokratietheorien im Politikunterricht (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15186
                
                  Seminar                
                
 Demokratietheorien im Politikunterricht (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15184
                
                  Seminar                
                
