13161 Seminar

SoSe 21: Selbstzeugnisse als Spiegel der Geschichte des 17. Jahrhunderts

Friedrich Beiderbeck

Kommentar

Selbstzeugnisse sind besonders wertvolle und aussagekräftige Quellen für die historische Forschung: Sie dokumentieren Bedingungen und Möglichkeiten menschlicher Existenz in einem spezifischen geschichtlichen Kontext aus der Perspektive der Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion. Zum 17. Jahrhundert als einer Epoche tiefgreifender Erschütterungen und Umbrüche bieten die von Männern und Frauen aus unterschiedlichsten sozialen Lebenswelten stammenden Texte einen vielversprechenden Zugang. Darüber hinaus werden wir die mikrohistorisch motivierte Beschäftigung mit der großen Vielfalt an Formen und kulturellen Kontexten von Selbstzeugnissen – auch im Hinblick auf ihre Interdisziplinarität – mit einer kritischen methodischen Reflexion verbinden. Das Seminar findet als Onlineveranstaltung in direkter, synchroner Form statt. Gruppenbildungen (je 2-3 Studierende) sollen ein effizientes gemeinsames Arbeiten an Themen und Texten ermöglichen. Die für jede Onlinesitzung relevante Literatur wird in Blackboard bereitgestellt, von den jeweils zuständigen Gruppen präsentiert und im Seminar anschließend gemeinsam diskutiert. Schließen

Literaturhinweise

Literatur zur Einführung: Kaspar von Greyerz/Hans Medick/Patrice Veit (Hrsg.): Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. Europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500-1850), Köln u.a. 2001 (Böhlau) – Andreas Bähr, Peter Burschel, Gabriele Jancke (Hrsg.): Räume des Selbst. Selbstzeugnisforschung transkulturell, Köln u.a. 2007 (Böhlau) – zur Propädeutik Stefan Jordan: Einführung in das Geschichtsstudium, Stuttgart 2019 (Reclam). Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 16.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 23.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 30.04.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 07.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 14.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 21.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 28.05.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 04.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 11.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 18.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 25.06.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 02.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 09.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Fr, 16.07.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Friedrich Beiderbeck

Studienfächer A-Z