13153        
        
          Seminar        
      
      SoSe 21: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation in Europa – Politik und Kultur
Alexander Schunka
Kommentar
        „Monstrum“ oder „Staat“? Das Heilige Römische Reich deutscher Nation war die wichtigste politische Einheit im frühneuzeitlichen Mitteleuropa, doch gehen seine zeitgenössischen und späteren Bewertungen weit auseinander. Am Beispiel des Römisch-Deutschen Reiches, seiner Organisation,  Entwicklung und politischen Rolle in Europa werden grundlegende Aspekte von Verwaltung, politischer Kultur, Gesellschaft und Alltag in der Frühen Neuzeit thematisiert. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Umgang mit relevanten Begriffen, Methoden und Forschungsansätzen zur frühneuzeitlichen Geschichte zu erlernen. Zugleich werden propädeutische Grundlagen und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vertieft. Voraussetzungen für das Bestehen des Seminars sind die kontinuierliche Mitarbeit in Lektüre und Diskussion sowie das Anfertigen kleinerer schriftlicher bzw. mündlicher Arbeiten. Das Seminar bildet zusammen mit der Vorlesung "Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit" ein Modul.         Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 12.04.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.04.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.04.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.05.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.05.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.05.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.05.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.06.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.06.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.06.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.06.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.07.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.07.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              