13168 Hauptseminar

SoSe 21: Frühe Neuzeit digital. Die Digital Humanities auf dem Prüfstand

Daniela Hacke

Kommentar

In diesem Seminar geht es darum, die Potentiale der Digital Humanities für die Geschichtswissenschaft und im Besonderen für die Frühe Neuzeit auszuloten. Das Seminar ist in vier großen Blöcken organisiert. In einem ersten Block werden einführende Texte zu den Digital Humanities diskutiert; es soll zunächst ein Überblick über die Vielfalt der Digital Humanities und ihrer Methoden vermittelt werden. Die folgenden drei Blöcke sind projektbezogen; hier stehen ausgewählte Digital-Humanities-Projekte im Fokus. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar findet zeitgebunden per WebEx statt. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 22.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 29.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 06.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 20.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 27.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 03.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 10.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 17.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 24.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 01.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 08.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Do, 15.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke

Studienfächer A-Z