13161 Vorlesung

SoSe 22: Einführung in die Geschichte der FNZ

Alexander Schunka

Kommentar

Fremde Welt oder Geburt der Moderne? Die Frühe Neuzeit (1500-1800) ist eine spannungsreiche Epoche. Staatsbildungsprozesse, neue Kommunikationsbedingungen, die Veränderung von Wissen und Gelehrsamkeit oder globale Kontakte scheinen in die heutige Zeit zu verweisen; höfisches Leben, die tiefe Religiosität der Menschen und eine streng geordnete Gesellschaft sind uns vielleicht eher fremd – von Hexenverfolgungen, stinkenden Städten und prekären Lebensverhältnissen ganz zu schweigen. Die Veranstaltung thematisiert diese und andere Widersprüchlichkeiten. Sie vermittelt Einblicke in Schlüsselereignisse, grundlegende Strukturen und Vorgänge der Epoche in europäischer Perspektive und sie stellt wichtige Akteure und Quellen vor. Die Vorlesung ist in Kombination mit einem Einführungsseminar Frühe Neuzeit zu besuchen. Schließen

Zusätzliche Termine

Di, 12.07.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Klausurtermin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 23.09.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Nachschreibtermin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z