SoSe 22  
Philosophie und...  
Italienstudien ...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Institut für Romanische Philologie (WE 5)

Italienstudien (SPO gültig ab WS 17/18)

0047d_k180
  • Italienstudien-SP-Aufbaumodul 1

    0047dA1.1
  • Italienstudien-SP-Aufbaumodul 2

    0047dA1.2
  • Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 1

    0047dA1.4
  • Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a

    0065cA2.1
  • Italienisch Sprachwiss. Basismodul 2a

    0065cA2.2
    • 17003 Proseminar
      Typologie der romanischen Sprachen (Sascha Gaglia)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17041 Proseminar
      Pragmatik des Italienischen (Valentina Ibba)
      Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
      Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a

    0065cA3.1
  • Italienisch Literaturwiss. Basismodul 2a

    0065cA3.2
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Introduction to Economics)

    0171cA1.1
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen das wesentliche Grundwissen der Volkswirtschaftslehre (VWL). Sie ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Öffentliches Recht (Public Law)

    0171cA1.11
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erwerben Grundkenntnisse in Bezug auf das Öffentliche Recht insbesondere ... Lesen Sie weiter
    • 10120701 Vorlesung
      Öffentliches Recht (V) (Helge Sodan)
      Zeit: Mo 11:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: Online - zeitUNabhängig
    • 10120702 Übung
      Öffentliches Recht (Ü) (Christian Janssen)
      Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
  • Privatrecht (Private Law)

    0171cA1.12
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verstehen die Grundstruktur des Bürgerlichen Vermögensrechts, also Inhalt, Schutz und ... Lesen Sie weiter
    • 10120801 Vorlesung
      Privatrecht (V) (Florian Rödl)
      Zeit: Do 09:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
    • 10120802 Übung
      Privatrecht (Ü) (Undine Christian)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 07.06.2022)
      Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
  • Grundlagen der Makroökonomie (Fundamentals of Macroeconomics)

    0171cA1.3
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, gesamtwirtschaftliche Problemstellungen mithilfe ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Wirtschaftswissenschaften (in italienischer Sprache)

    E47lA4.5
    • 17146 Verschiedenes
      Introduzione alla macroeconomia (Daria Pignalosa)
      Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17147 Verschiedenes
      Storia del pensiero economico (Daria Pignalosa)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17148 Verschiedenes
      Economia dell’Unione Europea (Daria Pignalosa)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Italienstudien-Geschichte-BM1

    0047dA5.1
    • 13161 Vorlesung
      Einführung in die Geschichte der FNZ (Alexander Schunka)
      Zeit: Di 12.07. 10:00-12:00, Fr 23.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.07.2022)
      Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
  • Italienstudien-Geschichte-BM2

    0047dA5.2
  • Italienstudien-Kunstgeschichte-BM1

    0047dA5.3
    • 13400 Proseminar
      Grundkurs Architektur (Christian Freigang)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
    • 13401 Proseminar
      Grundkurs Architektur (Sebastian Fitzner)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
    • 13402 Proseminar
      Grundkurs Architektur (Christine Beese)
      Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
    • 13440 Mentorium
      Grundkursmentorium (Christian Freigang)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
  • Italienstudien-Kunstgeschichte-BM2

    0047dA5.4
  • Italienstudien-BM Theorie und Gegenwartstheater

    0047dA5.5
  • Italienstudien-BM Theatergeschichte

    0047dA5.6
  • SW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ2

    0047dC1.1
    • 17006 Hauptseminar
      Mehrsprachigkeit im Spielfilm (Bettina Lindorfer)
      Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17043 Hauptseminar
      Probleme der Phonologie des Italienischen (Sascha Gaglia)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ1

    0047dC2.1
  • SW/LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ3

    0047dC2.2
    • SP-Italienstudien-SP-Aufbaumodul 3 0047dA1.3
    • Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 2 0047dA1.5
    • Rechtswissenschaften (in italienischer Sprache) E47lA4.6
    • Italienstudien-Auslandsstud.-AM-SW 0047dB1.1
    • Italienstudien-Auslandsstud.-AM-LW 0047dB2.1
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 0047dB3.1
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 0047dB3.2
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 0047dB3.3
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 0047dB3.4
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Geschichte 0047dB4.1
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Kunstgeschichte 0047dB4.2
    • Italienstudien-Auslandsstud.-Theaterwissenschaft 0047dB4.3

Studienfächer A-Z