17430 Vorlesung

SoSe 22: Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften

Frank Fischer

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorbemerkung: Die Digital-Humanities-Lehrveranstaltungen setzen auch in diesem Semester keine Kenntnisse in diesem Bereich voraus und sind als breite Einführung sowohl für M.A.-Studierende als auch B.A.-Studierende in der Vertiefungsphase gedacht. Schließen

Kommentar

Immer mehr Informationen liegen digital vor und sind online verfügbar. Doch was stellt man etwa mit einer Million Bücher an, wie Gregory Crane einmal rhetorisch gefragt hat. Um diese Datenmengen zu verarbeiten, sind spezielle und sich stetig weiterentwickelnde Methoden vonnöten. Auch in den Geisteswissenschaften hat sich eine digitale Praxis entwickelt, um historische, kulturelle oder mediale Phänomene breiter erforschen zu können. Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Entwicklung des komputationellen Denkens in den Geisteswissenschaften seit Beginn des 19. Jahrhunderts und stellt die wichtigsten Standards vor: Methoden, Formate, Tools und Software. Da uns durch die Digitalisierung der Gegenstände auch andere epistemische Dingen vorliegen, wird immer auch kritisch gefragt, welche Folgen dies für die Interpretierbarkeit hat. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Frank Fischer

Räume:
J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z