WiSe 12/13: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
B.A. Frankreichstudien -Ergänzung Politikwissenschaft
400a_m30-
(WPF) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik
020dA3.1-
15061
Proseminar
(GEND) Sexuelle Orientierung und Menschenrechtsschutz (Hans-Joachim Mengel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15062
Proseminar
Alles, was (R)echt ist?! Politisches Entscheiden im Spannungsfeld von Recht und Moral (Ulrike Meyer)
Zeit: Sa 10:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
15061
Proseminar
-
(SP) Politische Theorie
020dA4.1-
15041
Proseminar
Theorien der Macht und der Herrschaft (Klaus Roth)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15052
Proseminar
(GEND) F wie Feminismus - Einführung in feministische Theorien (Madeleine Sauer)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15053
Proseminar
Ordnung und Umsturz. Der Begriff der Revolution als Schlüsselbegriff modernen politischen Denkens (Carl Melchers)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15054
Proseminar
Exil und politische Theorie im 20. Jahrhundert (Cornelia von Einem)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15043
Proseminar
(GEND) Verträge unter Männern? Die Vertragstheorien von Hobbes, Locke und Rousseau (Martin Fries)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15044
Proseminar
Aristoteles' politische Philosophie und deren Nachwirkung in der Gegenwart (Helge Meves; Olaf Miemiec)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15045
Proseminar
Einführung in die politische Philosophie des Anarchismus (Dominique Fabian Miething)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15046
Proseminar
Das Konzept der Zivilgesellschaft aus theoriegeschichtlicher Perspektive - eine kritische Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15047
Proseminar
Die Kreuzzüge - Ursachen und Folgen einer Idee (Gerd Harders)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15051
Proseminar
Globale Gerechtigkeit (Jan Simon Brezger)
Zeit: Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15041
Proseminar
-
(SP) Politische Systeme und Vergleich
020dA4.2-
15081
Proseminar
Bürgerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland (Ingo Naumann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15082
Proseminar
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (Hans-Joachim Mengel)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15083
Proseminar
Einführung in das politische System der Bundesrepublik (Lisa Helene Anders)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15085
Proseminar
Stadtpolitik in Berlin: Neoliberalisierung, soziale Spaltung und Protest (Laura Berner, Stefan Hernádi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15088
Proseminar
Verbände und Interessengruppen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland (Werner Reutter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15091
Proseminar
European Environmental Policy (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15093
Proseminar
(GEND) Einstieg in die Politikfeldanalyse (Lena Bendlin)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: , Garystr.55/B Seminarraum, Ihnestr.21/104 CIP-Pool
-
15084
Proseminar
Erinnerungspolitik in der BRD als Herausforderung: Die Aufarbeitung der Shoah im Comic (Johannes Schreiber)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15086
Proseminar
Berliner Hauptstadt-Architektur - Zu den Formen staatlicher Präsentation und politischer Symbolik in der Bundesrepublik Deutschland (Rüdiger Traxler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15094
Proseminar
Energie und Rohstoffe in China (Jost Wübbeke)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15081
Proseminar
-
(SP) Internationale Beziehungen
020dA4.3-
15154
Proseminar
Einführung in die Internationale Politische Soziologie (Anke Draude)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15151
Proseminar
Migration im internationalen Staatensystem (Bilgin Ayata)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15152
Proseminar
Einführung in die Außenpolitikforschung (Ingo Peters)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15153
Proseminar
Ethnicity and Nationalism: Identity, Conflict and Intervention (Majda Ruge)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15154
Proseminar
-
(WPF) Grundlagen der Politischen Theorie
173bA2.1-
15040
Vorlesung
Politische Ideengeschichte (Klaus Roth)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15050
Vorlesung
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15006a
Proseminar
PS/TWA Kritik der Aufklärung (Timo Pongrac)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15007a
Proseminar
PS/TWA Demokratietheorien (Bernd Ladwig)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15041
Proseminar
Theorien der Macht und der Herrschaft (Klaus Roth)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15043
Proseminar
(GEND) Verträge unter Männern? Die Vertragstheorien von Hobbes, Locke und Rousseau (Martin Fries)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15044
Proseminar
Aristoteles' politische Philosophie und deren Nachwirkung in der Gegenwart (Helge Meves; Olaf Miemiec)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15045
Proseminar
Einführung in die politische Philosophie des Anarchismus (Dominique Fabian Miething)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15046
Proseminar
Das Konzept der Zivilgesellschaft aus theoriegeschichtlicher Perspektive - eine kritische Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15047
Proseminar
Die Kreuzzüge - Ursachen und Folgen einer Idee (Gerd Harders)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15051
Proseminar
Globale Gerechtigkeit (Jan Simon Brezger)
Zeit: Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15052
Proseminar
(GEND) F wie Feminismus - Einführung in feministische Theorien (Madeleine Sauer)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15053
Proseminar
Ordnung und Umsturz. Der Begriff der Revolution als Schlüsselbegriff modernen politischen Denkens (Carl Melchers)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15054
Proseminar
Exil und politische Theorie im 20. Jahrhundert (Cornelia von Einem)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15040
Vorlesung
-
(P) Grundlagen des Politischen Systems der BRD
173bA2.2-
15080
Vorlesung
Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland (Werner Reutter)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15009a
Proseminar
PS/TWA Das politische Systemd der Bundesrepublik Deutschland (Werner Reutter)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Garystr. 55/121 Seminarraum
-
15081
Proseminar
Bürgerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland (Ingo Naumann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15082
Proseminar
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (Hans-Joachim Mengel)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15083
Proseminar
Einführung in das politische System der Bundesrepublik (Lisa Helene Anders)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15084
Proseminar
Erinnerungspolitik in der BRD als Herausforderung: Die Aufarbeitung der Shoah im Comic (Johannes Schreiber)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15085
Proseminar
Stadtpolitik in Berlin: Neoliberalisierung, soziale Spaltung und Protest (Laura Berner, Stefan Hernádi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15086
Proseminar
Berliner Hauptstadt-Architektur - Zu den Formen staatlicher Präsentation und politischer Symbolik in der Bundesrepublik Deutschland (Rüdiger Traxler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15088
Proseminar
Verbände und Interessengruppen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland (Werner Reutter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15080
Vorlesung
-
(WPF) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen
173bA2.3-
15150
Vorlesung
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Matthias Ecker-Ehrhardt)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15001a
Proseminar
PS/TWA Die politische Ökonomie der europäischen Integration (Julia Langbein)
Zeit: Di 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15003a
Proseminar
PS/TWA: Einführung in die internationale Entwicklungspolitik (Anna Holzscheiter)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15004a
Proseminar
PS/TWA Grundlagen und Kontroversen der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15151
Proseminar
Migration im internationalen Staatensystem (Bilgin Ayata)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15152
Proseminar
Einführung in die Außenpolitikforschung (Ingo Peters)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15153
Proseminar
Ethnicity and Nationalism: Identity, Conflict and Intervention (Majda Ruge)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15154
Proseminar
Einführung in die Internationale Politische Soziologie (Anke Draude)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15150
Vorlesung
-
-
(GB 1) Politische Systeme und Vergleich B 173cA2.2
-
(GB1) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen 020eA2.3
-
(GB 1) Grundlagen der Politischen Theorie 173cA2.1
-
(SP) Politische Theorie 020eC1.1
-
(SP) Politische Systeme und Vergleich 020eC1.2
-
(SP) Internationale Beziehungen 020eC1.3
-
(SP) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik 020eC1.4
-