WiSe 16/17: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
M.A. Theaterwissenschaft
0255c_MA120- 
          Theatergeschichte0255cA1.1- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performantiver Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17560
                
                  Hauptseminar                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17562
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Übung                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Übung                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performativer Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Übung                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17561
                
                  Übung                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17563
                
                  Übung                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 006 EG Altbau
 
- 
              
                17076
                
                  Vorlesung                
                
 Stationen der italienischen Komödie von Machiavelli bis Dario Fo (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Perspektiven der Tanzwissenschaft (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theorien der Schauspielkunst II (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17503
                
                  Vorlesung                
                
 Theory of Games and Theatrical Behaviour: Theater und/als Spieletheorie (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
 kein Titel ()
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Gegenwartstheater/Aufführungsanalyse0255cA1.2- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performantiver Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17560
                
                  Hauptseminar                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Übung                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Übung                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performativer Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Übung                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17561
                
                  Übung                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17076
                
                  Vorlesung                
                
 Stationen der italienischen Komödie von Machiavelli bis Dario Fo (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Perspektiven der Tanzwissenschaft (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theorien der Schauspielkunst II (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17503
                
                  Vorlesung                
                
 Theory of Games and Theatrical Behaviour: Theater und/als Spieletheorie (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
 kein Titel ()
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Theorie und Ästhetik0255cA1.3- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performantiver Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17560
                
                  Hauptseminar                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Übung                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Übung                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performativer Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17561
                
                  Übung                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17076
                
                  Vorlesung                
                
 Stationen der italienischen Komödie von Machiavelli bis Dario Fo (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Perspektiven der Tanzwissenschaft (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theorien der Schauspielkunst II (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17503
                
                  Vorlesung                
                
 Theory of Games and Theatrical Behaviour: Theater und/als Spieletheorie (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
 kein Titel ()
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Theater/Künste/Medien0255cA1.4- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performantiver Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17560
                
                  Hauptseminar                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17562
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Übung                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Übung                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performativer Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Übung                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17561
                
                  Übung                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17563
                
                  Übung                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 006 EG Altbau
 
- 
              
                17076
                
                  Vorlesung                
                
 Stationen der italienischen Komödie von Machiavelli bis Dario Fo (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Perspektiven der Tanzwissenschaft (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theorien der Schauspielkunst II (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17503
                
                  Vorlesung                
                
 Theory of Games and Theatrical Behaviour: Theater und/als Spieletheorie (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
 kein Titel ()
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Aktuelle Perspektiven der Forschung0255cA1.5- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17552
                
                  Hauptseminar                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performantiver Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17554
                
                  Hauptseminar                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17560
                
                  Hauptseminar                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17562
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17551
                
                  Übung                
                
 Eine Welt für sich. Formen der Distanzierung im Gegenwartstheater (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17553
                
                  Übung                
                
 War das Was? Wege und (Un-)Möglichkeiten einer Historiografie Performativer Künste (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17555
                
                  Übung                
                
 Praxeologien des Theaters (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17561
                
                  Übung                
                
 Racism and Counter-Strategies since the Early 20th Century: Performances/Arts/Literature (Klaus Peter Köpping)
 Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17563
                
                  Übung                
                
 Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2016)
 Ort: 006 EG Altbau
 
 
- 
              
                17550
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Forschungspraxis0255cA1.6- 
              
                17556
                
                  Projektseminar                
                
 Kooperation mit den Berliner Festpielen. Immersive Arts Projekt 2016-2018 (Doris Kolesch)
 Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 09.11.2016)
 Ort: 006 EG Altbau
 
- 
              
                17592
                
                  Colloquium                
                
 Colloqium für Examenskandidat/innen und Doktorand/innen (Gabriele Brandstetter)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17589
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium: Methodische Zugänge zur Aufführungsanalyse (Christel Weiler)
 Zeit: Fr 28.10. 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2016)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17590
                
                  Colloquium                
                
 Mastercolloquium (Doris Kolesch)
 Zeit: Mi 16:00-17:30 (Erster Termin: 19.10.2016)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17593
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium für Masterstudierende und Promovierende (Matthias Warstat)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17594
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Examenskandidat/innen (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17596
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Examenskandidat/innen und Doktorand/innen (Kai van Eikels)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17597
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Examenskandidat/innen und Doktorand/innen (Kirsten Maar)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17598
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Examenskandidat/innen und Doktorand/innen (Stephanie Schroedter)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
 Ort: 006 EG Altbau
 
- 
              
                17599
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Examenskandidat_innen und Doktorand_innen (Andreas Wolfsteiner)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.10.2016)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17556
                
                  Projektseminar                
                
