WiSe 17/18: Institut für Soziologie
Soziologie - Europäische Gesellschaften (Studienordnung 2013)
0181b_MA120- 
          Der politische Einigungsprozess Europas und die Entwicklung europäischer Gesellschaften seit 19450181bA1.1- 
              
                30201
                
                  Grundkurs                
                
 Introduction to European Integration (Marta Kozlowska)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                30202
                
                  Hauptseminar                
                
 Social Movements in Europe: a new Era? (Jochen Roose)
 Zeit: Block Seminar, Friday 09:00 – 13:00 (20.10., 3.11., 10.11., 17.11., 15.12.) and 9:00-17:00 (12.1.) (Erster Termin: 20.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30203
                
                  Hauptseminar                
                
 Horizontale Europäisierung (Daniel Drewski)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30204
                
                  Hauptseminar                
                
 Niedriglohn, Mindestlohn und soziale Sicherung in der EU (Ralf Himmelreicher)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
 
- 
              
                31305
                
                  Seminar                
                
 Nationalism. (Re-) emergence and diffusion in Eastern Europe (Mihai Varga)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                30201
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Soziologische Theorien des gesellschaftlichen Wandels und der gesellschaftlichen Integration0181bA1.2- 
              
                32610
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 Theories of Integration (Harald Wenzel)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                30205
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 How the social embeddedness of immigrants matters - Contacts, networks, and ties in the integration process (Benjamin Schulz)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, 18.10., 10.01.- 14.02. B001 25.10., 01.11., 06.12., 20.12. B002/003 08.11. D112/13 15.11. D118/19 22.11. A305 29.11. TBA 13.12. A310
 
- 
              
                30206
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Zukunft der Arbeit. Theorien über den Wandel der Arbeitsgesellschaft im 21. Jahrhundert (Martin Krzywdzinski)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30207
                
                  Hauptseminar                
                
 To open the Sociological Theory: Geopolitics of Knowledge and the Non-canonical Classical Sociology (Eloisa Martín)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31302
                
                  Seminar                
                
 Rückkehr zum Markt: Post- Kommunistische Gesellschaften im Vergleich (Mihai Varga)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31312
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Institutional and organizational theory (Katharina Bluhm)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                32611
                
                  Hauptseminar                
                
 Pragmatics of Communication (Harald Wenzel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                32610
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
- 
          Methoden vergleichender Gesellschaftsforschung0181bA1.3- 
              
                30208
                
                  Grundkurs                
                
 Methods of Comparative Research (Dieter Ohr)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                30209
                
                  Hauptseminar                
                
 Elementary Data Analysis (Dieter Ohr)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30210
                
                  Hauptseminar                
                
 Methodology and Research Designs (Christian von Scheve)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30211
                
                  Hauptseminar                
                
 Vergleichende Umfrageforschung (Diana Schacht / Luise Burkhardt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30219
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Prekäre Beschäftigung - prekäre Lebenslagen? (Reinhard Pollak/Stefan Stuth)
 Zeit: 12:30-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, Room B001
 
- 
              
                30226
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Interpretation von vergleichenden Umfragestudien am Beispiel der Einstellungen zu Immigranten und Immigration (Lisa Bankowski)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                30208
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Forschungspraktikum0181bC1.1- 
              
                30212
                
                  Lehrforschungsprojekt                
                
 Symbolische Grenzen zwischen der Mehrheitsgesellschaft und migrantischen Minderheiten und die Strategien der Grenzarbeit und des Stigma-Managements (Jürgen Gerhards)
 Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30213
                
                  Lehrforschungsprojekt                
                
 Attitudes towards Social Inequality (Zsófia S. Ignácz)
 Zeit: Di 12:00-16:00, Di 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                30214
                
                  Lehrforschungsprojekt                
                
 Experimental Analysis of Social and Cultural Differences (Christian von Scheve)
 Zeit: Di 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30215
                
                  Lehrforschungsprojekt                
                
 Sozialstrukturelle Ungleichheiten und symbolische Grenzziehung (Tim Sawert)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                30212
                
                  Lehrforschungsprojekt                
                
- 
          Vertiefung0181bC1.2- 
              
                30217
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Labor market returns to education (Heike Solga)
 Zeit: 18:00 s.t.-20.00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, Room B001
 
- 
              
                30219
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Prekäre Beschäftigung - prekäre Lebenslagen? (Reinhard Pollak/Stefan Stuth)
 Zeit: 12:30-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, Room B001
 
- 
              
                31306
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Empirische Befunde der Religionssoziologie (Jochen Töpfer)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: , Garystr.55/323 Seminarraum
 
- 
              
                30216
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Sociology of Europeanization (Jürgen Gerhards)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.10.2017)
 Ort: Room 004, Humboldt University, Institut für Sozialwissenschaften (Universitätsstraße 3b)
 
- 
              
                30218
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Sociology of the Life-Course (Laura Menze/Paula Protsch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, Room B001
 
- 
              
                30220
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Der Staat, die Arbeit und die Produktion sozialer Ungleichheit (Rolf-Dieter Hepp)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30221
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Emotion, Culture and Social Organization (Christian von Scheve/Thomas Stodulka)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                30217
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          zusätzliche Veranstaltungen MA Soziologie0181bD1.1- 
              
                30225
                
                  Seminar                
                
 Academic Writing and Publication (Eloisa Martín)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                30225
                
                  Seminar                
                
- 
          Abschlusskolloquium0181bE1.2- 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Methoden: Untersuchungsdesigns, Datenerhebung, Datenanalyse (Dieter Ohr)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30222
                
                  Colloquium                
                
 MA-Colloquium I (Jürgen Gerhards)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                30223
                
                  Colloquium                
                
 MA-Colloquium II (Reinhard Pollak)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, Berlin, Room D216
 
- 
              
                30224
                
                  Colloquium                
                
 MA-Colloquium III (Christian von Scheve)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                32614
                
                  Colloquium                
                
 MA-Colloquium Sociology (Harald Wenzel)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.10.2017)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Sozialstruktur und soziale Ungleichheit europäischer Gesellschaften im Vergleich 0181bB1.1
- 
             Werte und Kultur in europäisch vergleichender Perspektive 0181bB1.2
- 
             Globalisierung und regionale Entwicklung 0181bB1.3
 
- 
             
