13426        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      WiSe 20/21: Grundlagentexte der Kunstgeschichte (Lektüreseminar)
Peter Geimer
Hinweise für Studierende
      Bedingung der Teilnahme ist die Bereitschaft zur wöchentlichen Lektüre auch umfangreicher Texte.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      online, Webex          
  Kommentar
        Das Seminar behandelt Bücher und Aufsätze, die nicht nur einen wichtigen Beitrag zu einem Spezialgebiet geleistet, sondern das Fach Kunstgeschichte insgesamt entscheidend und nachhaltig geprägt haben und/oder Gegenstand grundlegender Auseinandersetzungen geworden sind.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Zu den behandelten Texten und AutorInnen gehören u.a.: Ernst Gombrich, Kunst und Illusion, Svetlana Alpers, Kunst als Beschreibung, Linda Nochlin, Why Have There Been No Great Women Artists?, Georges Didi-Huberman, Bilder trotz allem, Jonathan Crary, Techniques oft he Observer.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 02.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              