15081        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 21/22: (METH) Automobilismus und Maskulinismus in Deutschland
Conrad Kunze
Kommentar
        Die Gegenwart des Automobils als hegemoniales sozio-technisches Regime kann mit Hilfe verschiedener Theorien verstanden werden. Wir werden einen historisch materialistischen, eine psycho-analytischen und einen Gender-theoretischen Zugang nutzen. Im Kern des ideologischen Systems Automobilismus steht in Deutschland die Autobahn, weshalb wir dieser besonderes Augenmerk schenken werden.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 18.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              