WiSe 21/22: Altertumswissenschaften (WE 3)
M.A. Klassische Archäologie (Studienordnung 2013)
0327b_MA120Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Methodisches Modul A - Raum und Landschaft
0327bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen Methoden und Techniken der Beschreibung, Analyse und Rekonstruktion von Räumen ... Lesen Sie weiter -
Methodisches Modul B - Bildwissenschaft
0327bA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen die theoretischen Grundlagen des Umgangs mit Bildern und sie besitzen die ... Lesen Sie weiter -
Methodisches Modul C - Fundkontexte und Bildräume
0327bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten beherrschen durch die Analyse ausgewählter Fundkontexte und Bildräume den methodischen ... Lesen Sie weiter-
13945a
Einführung
Griechische Heiligtümer (Monika Trümper)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.10.2021)
Ort: Hörsaal B, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35-37, 14195 Berlin-Dahlem
-
13945b
Einführung
Griechische Heiligtümer (online-Lehrveranstaltung) (Monika Trümper)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 27.10.2021)
Ort: Onlinelehre zeitABhängig
-
13961
Seminar
Tischgemeinschaften (Kommensalität) in Griechenland und Rom – Räume, Bilder und soziale Praktiken (Johanna Fabricius)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.10.2021)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13945a
Einführung
-
Hermeneutisches Modul A - Griechische Kunst und Kultur
0327bA1.4Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen die Möglichkeiten, Besonderheiten und Grenzen archäologischer Hermeneutik. Die ... Lesen Sie weiter -
Hermeneutisches Modul B - Römische Kunst und Kultur
0327bA1.5Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen die Möglichkeiten, Besonderheiten und Grenzen archäologischer Hermeneutik. Die ... Lesen Sie weiter -
Hermeneutisches Modul C - Kulturkontakte und Rezeptionsphänomene
0327bA1.6Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten kennen die Möglichkeiten, Besonderheiten und Grenzen archäologischer Hermeneutik. Die ... Lesen Sie weiter-
13962
Vorlesung
Archäologisches Kolloquium zu Kulturkontakten und Rezeptionsphänomenen (Monika Trümper)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.10.2021)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13963
Seminar
English Journal Club - Cultural Exchange and Reception (Monika Trümper)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 26.10.2021)
Ort: , 0.2051 Seminarraum
-
13962
Vorlesung
-
Didaktisches Modul - Klassische Archäologie und Öffentlichkeit
0327bA1.7Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten haben fachdidaktische Kenntnisse und Fähigkeiten erworben und ihre kommunikativen ... Lesen Sie weiter -
Interdisziplinäre Perspektiven der Klassischen Archäologie
0327bA1.8Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten erwerben fachübergreifende Kompetenzen und damit die Fähigkeit, Forschungsfelder der ... Lesen Sie weiter-
13964
Seminar
Digital Roofs. Documentation and Interpretation of Ceramic Builidung Materials (Friederike Fless)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
Ort: , 0.2001 Seminarraum
-
13966
Seminar
Archäologie Israels (Vorbereitung einer Exkursion) (Dominik Bonatz, Johanna Fabricius)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: , 0.2051 Seminarraum, Mobile Videotechnik 1 (Fabeck23)
-
13965
Projektseminar
Projektseminar zu LV 13964 Digital Roofs (Friederike Fless)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
Ort: , 0.2001 Seminarraum
-
13967
Projektseminar
Archäologie Israels (Vorbereitung einer Exkursion) (Dominik Bonatz, Johanna Fabricius)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: , 0.2051 Seminarraum
-
13964
Seminar
-
Neue Forschungen zur Klassischen Archäologie
0327bA1.9Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten erlernen die Erstellung individueller Arbeitspläne zur Durchführung eigenständiger ... Lesen Sie weiter-
13970
Colloquium
Neue Forschungen Klassischen Archäologie (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.10.2021)
Ort: , 0.2051 Seminarraum, Mobile Videotechnik 2 (Fabeck23)
-
13970
Colloquium
-
-
Auslandsstudium 0327bA1.10
-
Komplementäres Modul 0327bH1.1
-
Komplementäres Modul 0327bH1.2
-
Komplementäres Modul 0327bH1.3
-