WiSe 21/22: Psychologie
Master Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (0372c)
0372c_MA120- 
          
Modul 1: Forschungsmethoden
0379cA1.1- 
              
                126000
                
                  Vorlesung                
                
Multivariate statistische Analysemethoden - Vorlesung (Georg Hosoya)
Zeit: zeitunabhängige online-Vorlesung: Mo 12-14 (Erster Termin: 21.02.2022)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                126001
                
                  Seminar am PC                
                
Seminar am PC (Georg Hosoya)
Zeit: siehe Hinweis für Studierende (Erster Termin: 20.10.2021)
Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126002
                
                  Seminar am PC                
                
Seminar am PC (Friedemann Trutzenberg)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: ab 25.11.: JK 27/103 (PC-Raum)
 - 
              
                126003
                
                  Seminar am PC                
                
Seminar am PC (Friedemann Trutzenberg)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126004
                
                  Seminar am PC                
                
Seminar am PC (Georg Hosoya)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126000
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Modul 2: Angewandte Psychologische Diagnostik
0379cA1.2Wenn Sie den Schwerpunkt Sozial-, Organisations- und Wirtschaftsspsychologie studieren, melden Sie sich im Modul "Angewandte Psychologische Diagnostik" bitte nur für das Seminar 126026 (Dozent: Burkhard Gusy) an, deren Inhalte auf Ihren Studienbereich abgestimmt sind. Schließen- 
              
                126021
                
                  Praxisseminar                
                
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Praxisseminar I (Randi Ehlert)
Zeit: zeitabhängiges online-Seminar: Mo 08-10, 1. Termin: 01.11.2021 (Erster Termin: 01.11.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                126022
                
                  Praxisseminar                
                
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Praxisseminar I (Matthias Weiler)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 01.11.2021)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang vo
 - 
              
                126023
                
                  Praxisseminar                
                
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Praxisseminar I (Lara von Koch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 01.11.2021)
Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126024
                
                  Praxisseminar                
                
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Praxisseminar I (Randi Ehlert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 01.11.2021)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126026
                
                  Seminar                
                
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung - Seminar (AOG) (Burkhard Gusy)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2021)
Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126021
                
                  Praxisseminar                
                
 - 
          
Modul 3: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
0379cA1.3Die Vorlesung Gesundheitspsychologie findet im Sommersemester 2022 statt!- 
              
                126100
                
                  Vorlesung                
                
Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre - Vertiefungsvorlesung (Babette Renneberg)
Zeit: zeitabhängige online-Vorlesung: Mi 14-16 (Erster Termin: 20.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                126331
                
                  Seminar                
                
Gesundheitspsychologie - Seminar I (Jan Keller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126332
                
                  Seminar                
                
Gesundheitspsychologie - Seminar I: Soziale Beziehungen und Gesundheit (Sally Di Maio)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.10.2021)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126100
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Forschungswerkstatt der Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
0372cA2.1Es werden drei Methodenseminare im Wintersemester und ein Methodenseminar im Sommersemester angeboten. Sollten Sie im Wintersemester keinen Platz erhalten, können Sie das Seminar im kommenden Sommersemester belegen. Das Methodenseminar der Forschungswerkstatt 126502 (Verteilungsfreie Verfahren) überscheidet sich mit dem Praxisseminar 126561 (Teams beraten und entwickeln). Das Forschungskolloquium 126555 von Herrn Kerschreiter überschneidet sich mit dem Methodenseminar 126500 Latente Klassen- und Profilanalyse und mit dem Seminar 126560 Aus Mist Humus machen! Die Kunst systemisch-lösungsorientierter Beratung. Bitte jeweils die alternativen Seminare wählen. Sollte es durch den Zuteilungslauf dennoch zu einer Überschneidung von Lehrveranstaltungen aus dem 3. Fachsemester kommen, melden Sie sich bitte im Prüfungsbüro Schließen- 
              
                126500
                
                  Seminar                
                
Latente Klassen- und Profilanalyse (Michael Eid)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.10.2021)
Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126501
                
                  Seminar                
                
Überprüfung psychologischer Skalen mit Hilfe von Modellen der Item Response Theorie (Steffi Pohl)
Zeit: Fr 09:00-17:00 (Erster Termin: 29.10.2021)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                126502
                
                  Seminar                
                
Verteilungsfreie Verfahren (Georg Hosoya)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.12.2021)
Ort: Räume siehe Einzeltermine
 - 
              
                126550
                
                  Seminar                
                
Lehrforschungsprojekt der Forschungswerkstatt SOW (Rudolf Kerschreiter, Jenny Sarah Wesche)
Zeit: Mo 24.01. 09:00-18:00, Di 25.01. 09:00-18:00 (Erster Termin: 24.01.2022)
Ort: L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                126551
                
                  Seminar                
                
Lehrforschungsprojekt der Forschungswerkstatt SOW (Jenny Sarah Wesche)
Zeit: Mo 24.01. 09:00-18:00, Di 25.01. 09:00-18:00 (Erster Termin: 24.01.2022)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                126516
                
                  Kolloquium                
                
Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten - AB Methoden und Evaluation (Michael Eid)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 19.10. und 26.10.: J 24/22; 01.11.: JK 26/201 11.02.: KL 24/222
 - 
              
                126555
                
                  Kolloquium                
                
Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten - AB Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Rudolf Kerschreiter)
Zeit: zeitabhängiges online-Forschungskolloquium: 05.11., 21.01. und 04.02. jeweils 10-18 (Erster Termin: 05.11.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
 
 - 
              
                126500
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Praxis der Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
0372cA2.2Das Seminar 126561 (Teams beraten und entwickeln) überschneidet sich mit dem Methodenseminar der Forschungswerkstatt 126502 (Verteilungsfreie Verfahren). Bitte hier die alternativen Seminare 126500 und 126501 wählen. Das Seminar 126560 Aus Mist Humus machen! Die Kunst systemisch-lösungsorientierter Beratung überschneidet sich mit dem Forschungskolloquium 126555 von Herrn Kerschreiter, bitte hier das Praxisseminar 126561 wählen. Sollte es durch den Zuteilungslauf dennoch zu einer Überschneidung von Lehrveranstaltungen aus dem 3. Fachsemester kommen, melden Sie sich bitte im Prüfungsbüro Schließen- 
              
                126560
                
                  Seminar                
                
Aus Mist Humus machen! Die Kunst systemisch-lösungsorientierter Beratung. (Oliver Watzal)
Zeit: Präsenzseminar am 20.01. und 21.01.2022 mit weiteren online Reflexions- und Selbststudiumelementen. (Erster Termin: 20.01.2022)
Ort: L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                126561
                
                  Seminar                
                
Teams beraten und entwickeln (Carla Albrecht)
Zeit: zeitabhängiger online-Termin: 13.11./09-17; Präsenztermine: 03. und 04. Dezember von 09-17 (Erster Termin: 13.11.2021)
Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126560
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Forschungsvertiefung Organisationspsychologie
0372cA3.2ACHTUNG:
Für die drei Lehrveranstaltungen des Moduls "Forschungsvertiefung Organisationspsychololgie" können sich Studierende NICHT selber über das Campus Management System anmelden.
Bitte melden Sie sich zu der gemeinsamen Veranstaltung Anmeldeseminar AOG bzw. SOW (LV-Nr. 126325) an.
Am 19.10.2021 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr in Raum 0.3099B (Zugang über die L-Straße in der Silberlaube) eine gemeinsame Willkommensveranstaltung statt. Dort werden die Themen und Inhalte der Lehrveranstaltungen vorgestellt, und es werden die Plätze vergeben.
Die wöchentlichen Seminarsitzungen zu den jeweiligen Terminen beginnen dann erst in der 2. Semesterwoche. Schließen- 
              
                126320
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Jenny Sarah Wesche)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 25.10.: wöchentlich 14-16 online Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                126321
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Jenny Sarah Wesche)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 26.10.: wöchentlich 14-16 in Präsenz Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang vo
 - 
              
                126322
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Hanna Lisa Handke)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 26.10.: wöchentliche 14-16 in Präsenz; Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126320
                
                  Projektseminar                
                
 - 
          
Forschungsvertiefung Sozial- und Wirtschaftspsychologie
0372cA3.3ACHTUNG:
Für die drei Lehrveranstaltungen des Moduls "Forschungsvertiefung Sozial- und Wirtschaftspsychologie" können sich Studierende NICHT selber über das Campus Management System anmelden.
Bitte melden Sie sich zu der gemeinsamen Veranstaltung Anmeldeseminar AOG bzw. SOW (LV-Nr. 126325) an.
Am 19.10.2021 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr in Raum 0.3099B (Zugang über die L-Straße in der Silberlaube) eine gemeinsame Willkommensveranstaltung statt. Dort werden die Themen und Inhalte der Lehrveranstaltungen vorgestellt, und es werden die Plätze vergeben.
Die wöchentlichen Seminarsitzungen zu den jeweiligen Terminen beginnen dann erst in der 2. Semesterwoche. Schließen- 
              
                126320
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Jenny Sarah Wesche)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 25.10.: wöchentlich 14-16 online Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                126321
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Jenny Sarah Wesche)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 26.10.: wöchentlich 14-16 in Präsenz Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang vo
 - 
              
                126322
                
                  Projektseminar                
                
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Projektseminar I (Hanna Lisa Handke)
Zeit: 19.10.: 14-16 in Präsenz; ab 26.10.: wöchentliche 14-16 in Präsenz; Siehe auch Hinweise für Studierende! (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126320
                
                  Projektseminar                
                
 - 
          
Decision Neuroscience
0379cA3.7- 
              
                126540
                
                  Seminar                
                
Decision Neuroscience - Seminar (Rasmus Bruckner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2021)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                126540
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Vertiefung Personalpsychologie 0372cA3.1
 - 
             Forschungsfelder der Psychologischen Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie 0379cA3.5
 - 
             Spezifische Methoden psychologischer Forschung 0379cA3.6
 
 - 
             
 
