WiSe 20/21: Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2018)
0108d_k90
        BA-SKA-Online-Infoveranstaltung für Studienanfänger*innen zum WS 20/21 am Freitag, 23.10.2020 , 10-13 Uhr 
Moderation: Prof. Dr. Thomas Stodulka, Angelika Wolf.
Programm und Webexzugangsdaten auf der IfSKA-Website: https://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/termine/ba_info_w20.html Schließen
    Moderation: Prof. Dr. Thomas Stodulka, Angelika Wolf.
Programm und Webexzugangsdaten auf der IfSKA-Website: https://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/termine/ba_info_w20.html Schließen
- 
          Themen und Theorien der Sozial- und Kulturanthropologie0108dA1.1Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden.
 Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. Schließen- 
              
                29610
                
                  Vorlesung                
                
 Vorlesung Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger, Martin Voß, Anita v. Poser, N.N.)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29611a
                
                  Tutorium                
                
 Tutorium Themen und Theorien der Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 7.1.2021. Evtl. Präsenzveranstaltungen ab Januar in HFB/A Hörsaal, Garystr. 35-37
 
- 
              
                29612a
                
                  Proseminar                
                
 Proseminar a: Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Nasima Selim)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 6.1.2021
 
- 
              
                29612b
                
                  Proseminar                
                
 Proseminar b: Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Franziska Seise)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 31.12.2020. Evtl. Präsenztermine in 2021 in HFB/D Hörsaal.
 
- 
              
                29612c
                
                  Proseminar                
                
 Proseminar c: Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Karoline Buchner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 31.12. Evtl. Präsenztermine in 2021 in HFB/D Hörsaal
 
- 
              
                29612d
                
                  Proseminar                
                
 Proseminar d: Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Rosalie Stolz)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29612e
                
                  Proseminar                
                
 Proseminar e: Themen und Theorien der Sozial - und Kulturanthropologie (Dominik Mattes)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 31.12.2020. Evtl. Präsenztermine in 2021 in HFB/C und HFB/D.
 
 
- 
              
                29610
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Sprachen A ? Transkulturelle Sprachkompetenz0108dA2.1Neben den hier vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie angebotenen Sprachen können Studierende des Kernfachs SKA weitere dem Modul gemäße Sprachen im Sprachmodul B wählen. Schließen- 
              
                29671
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Swahili I (Neema Jonathan Kasabo-Hartmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online bia 31.01.2020. Evtl. 3 Präsenztermine in 2021 in HFB-B und L115
 
- 
              
                29672
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Indonesian I (Teuku Ferdiansyah Thajib)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online bis 31.12.2020. Evtl. 2 Präsenztermine in 2021 in L 116 Seminarzentrum
 
 
- 
              
                29671
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Sprachen B Spracherwerb0108dA3.1- die Sprachen Arabisch, Polnisch, Russisch und Türkisch buchen Sie über das Sprachenzentrum - für die Sprachen Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Kurdisch und Persisch gibt es eine Kontingentvereinbarung mit dem Fachbereich GeschKult. Die Platzvergabe erfolgt über das Studienbüro Politik- und Sozialwissenschaften:
 https://www.polsoz.fu-berlin.de/studium/affiner-bereich-am-fachbereich-politik-und-sozialwissenschaften/interne-studierende/index.html
 Bewerbungsfristen:
 Für Angebote im WS: 30. August
 Für Angebote im SoSe: 27. Feb.
 *Weitere dem Modul gemäße Sprachen können in der Studienberatung des Instituts anerkannt werden. Schließen- 
              
                54000x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch I, 1.Gr. (Nadia El-Ali)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do L 23/25 Medienunterstü...
 
- 
              
                54001x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch I, 2.Gr. (Lisa Verena Werthmann)
 Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                54700
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch ABV Einstiegsmodul 1.Teil, 1.Gr. (Neil Belakhdar)
 Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Di Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54701
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch ABV Einstiegsmodul 1.Teil, 2.Gr. (Mohd Al Drubi)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Mi Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54810
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Polnisch ABV Einstiegsmodul 1.Teil, 1.Gr. (Anna Kus)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo Onlinelehre - zeitABhängig, Mi Onlinelehre - zeitABhängig
 
- 
              
                54840
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
 Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo Online - zeitABhängig, Mi Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54841
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo Online - zeitABhängig, Fr Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54842
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 3. Gr. (Rima Abramovich)
 Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Di Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54900
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Türkisch ABV Einstiegsmodul 1.Teil, 1.Gr. (Deniz Aydin)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo Onlinelehre - zeitABhängig, Mi Onlinelehre - zeitABhängig
 
- 
              
                54901
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Türkisch ABV Einstiegsmodul 1.Teil, 2.Gr. (Enis Karinca)
 Zeit: Di 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Di Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54704
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch ABV Einstiegsmodul 2.Teil/GM2, 1.Gr. (Jakob Flechtmann)
 Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Di Online - zeitABhängig, Fr Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54705
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch ABV Einstiegsmodul 2.Teil/GM2, 2.Gr. (Jakob Flechtmann)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Di Online - zeitABhängig, Fr Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54707a
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Arabisch ABV Einstiegsmodul 2.Teil/GM2, 4.Gr. (Heba Tebakhi)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Mo Online - zeitABhängig, Mi Online - zeitABhängig
 
- 
              
                54843
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil/ Grundmodul 2, 1. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
 Zeit: Mi 08:30-10:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Mi Onlinelehre - zeitABhängig, Fr Onlinelehre - zeitABhängig
 
 
- 
              
                54000x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Soziale Beziehungen0108dB1.1Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden. Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. Schließen- 
              
                29630
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Vorlesung Soziale Beziehungen (Sandra Calkins)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29632a
                
                  Seminar                
                
 Intimate others. New directions in more-than-human anthropology (Sandra Calkins)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.01.2021)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                29632b
                
                  Seminar                
                
 Anthropologie und Intimität (Max Schnepf)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29632c
                
                  Seminar                
                
 Connectivities and Mobilities of Childhood Education (Thomas Stodulka)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                33450
                
                  Seminar                
                
 Familie und Illegalisierung im transnationalen Kontext Mexiko-USA (Ingrid Kummels)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                29630
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          Religion, Medizin und Psyche0108dB1.3Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden.
 Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. SchließenDieses Modul wird zukünftig in jedem Semester angeboten. Die Plätze in diesem WS sind für Studierende des 5. Fachsemesters vorgesehen. Erstsemester können lt. Studienordnung keine Prüfung ablegen! Schließen- 
              
                29651a
                
                  Hauptseminar                
                
 Einführung in die Religionsanthropologie (Arno Pascht)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29651b
                
                  Hauptseminar                
                
 Einführung in die Religionsanthropologie (Jonas Bens)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29651c
                
                  Hauptseminar                
                
 Einführung in die Religionsanthropologie (Jonas Bens)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29652a
                
                  Hauptseminar                
                
 Animism: A classic anthropological topic revisited (Rosalie Stolz)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29652b
                
                  Hauptseminar                
                
 Islam in den Amerikas (Franziska Seise)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29652c
                
                  Hauptseminar                
                
 Introduction to Medical Anthropology (Marcos Freire de Andrade Neves)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29652d
                
                  Hauptseminar                
                
 Anthropology of mental health and disorder (Kathrin Bauer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Online only
 
 
- 
              
                29651a
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Verflochtene Welten0108dB1.4Dieses Modul ist nicht für Erstsemester gedacht! Die Plätze sind für höhere Semester vorgesehen. Erstsemester können lt. Studienordnung keine Prüfung ablegen!- 
              
                29661
                
                  Hauptseminar                
                
 Global Health and Pandemic Ecologies (Nasima Selim)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29662
                
                  Hauptseminar                
                
 Einführung in die sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung (Martin Voß)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29663
                
                  Hauptseminar                
                
 Komplexe Dynamiken einer globalisierten Welt (Verena Flörchinger, Teresa Zimmermann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29664
                
                  Hauptseminar                
                
 Introduction to Visual Anthropology (Nena Hedrick)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                33440
                
                  Seminar                
                
 Lateinamerika in Berlin: Migration und im/materielle Kultur (Stephanie Schütze)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                29661
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul: Spezielle Themen0108dB1.5Dieses Modul ist nicht für Erstsemester gedacht! Die Plätze sind für höhere Semester vorgesehen. Erstsemester können lt. Studienordnung keine Prüfung ablegen!- 
              
                28622a
                
                  Hauptseminar                
                
 Protest und Digitale Medien (Ricarda Drüeke)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Online - zeitabhängig
 
- 
              
                29681a
                
                  Hauptseminar                
                
 Sexuelle Ökonomien (Ursula Probst)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29681b
                
                  Hauptseminar                
                
 Decolonizing the museum? Affekt, materielle Kultur und dekoloniale Perspektiven (Paola Margherita Ivanov)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29681c
                
                  Hauptseminar                
                
 Klimawandel: Perspektiven und Konzepte (Arno Pascht)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29681d
                
                  Hauptseminar                
                
 Afghanische Lebenswelten in Berlin (Klaus Behnam Shad)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29682a
                
                  Colloquium                
                
 Gruppe a: BA-Abschlusscolloquium (Hansjörg Dilger)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
- 
              
                29682b
                
                  Colloquium                
                
 Gruppe b: BA-Abschlusscolloquium (Arno Pascht)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
 Ort: Nur Online
 
 
- 
              
                28622a
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          
         - 
             Studienbegleitendes Lehrangebot 0108dA0.1
- 
             Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie 0108dA1.2
- 
             Politik und Wirtschaft 0108dB1.2
 
- 
             
