SoSe 22  
Philosophie und...  
30 LP AVL (SPO ...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (WE 3)

30 LP AVL (SPO gültig ab WS 12/13)

0079c_m30
  • BM-AVL_B110 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

    0077cA1.1
    • 16401 Vorlesung
      Literaturtheorie in Texten (Michael Gamper)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: HS 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
  • BM-AVL_B120 Interdisziplinäre Literaturwissenschaft

    0077cA1.2
    • 16405 Seminar
      Poetik der Dinge in der literarischen Moderne (David Wachter)
      Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
      Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16409 Seminar
      Poetiken des Tages in Literatur und Medien um 1800 (Jonas Cantarella)
      Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: KL 32/102 Übungsraum Achtung: 1.Termin am 27.4.22
    • 16406 Seminar
      Literatur und Prothese (Esther von der Osten)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16407 Seminar
      Ödipustexte (Elena Stingl)
      Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16408 Seminar
      Post-industrielle Räume (André Otto)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
  • BM-AVL B130 Vergleichende Literaturgeschichte

    0077cA1.3
  • AM-AVL B210 Poetik/Rhetorik/Literaturtheorie

    0077cB1.1
    • 16416 Proseminar
      Intermediale Lyrik seit 1945 (Beatrice Nickel)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16417 Proseminar
      Theorie(n) der Prosa (Martin Endres)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16418 Proseminar
      Poetik der Stimme (Susanne Strätling)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
  • AM-AVL B220 Interdisziplinäre und angewandte Literaturwissenschaft

    0077cB1.2
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
    • 16420 Proseminar
      Nonhuman Writing (Björn Quiring)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.06.2022)
      Ort: JK 31/124; Einführung digital: 3. Juni; Achtung: 16.07. Raum JK 31/125
    • 16421 Proseminar
      Inszenierungen des Ersten Weltkrieges in der deutschen, englischen und französischen Literatur (Beatrice Nickel)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16757c Seminar
      Literatur im Radio (Anne-Katrin Teschke)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
      Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
  • AM-AVL B230 Vergleichende Motiv- und Stoffgeschichte

    0077cB1.3
    • 16426 Proseminar
      Aestheticism and Decadence (Stephan Karschay)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16425 Proseminar
      Afrodiasporische Narrative der Gegenwart (Irene Albers)
      Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16427 Proseminar
      Gespenster. Figuren und Theorien des Spektralen (David Wachter)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).

Studienfächer A-Z