SoSe 22  
Philosophie und...  
M.A. Allgemeine...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (WE 3)

M.A. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (SPO gültig ab WS 12/13)

0250b_MA120
  • Allgemeine Literaturtheorie

    0250bA1.1
    • 16440 Hauptseminar
      Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie (Martin Endres)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16441 Hauptseminar
      Visuelle Lektüren (Stephan Karschay)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16480 Hauptseminar/Projektseminar
      Digitale Dramenanalyse (Frank Fischer)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Vergleichende Literaturgeschichte

    0250bA1.2
    • 16445 Hauptseminar
      Zeitgenössische Autorinnen aus Südosteuropa (Henrike Schmidt)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: Blockseminar: Einführung: 20.4. 16-18h; Block I: 06.5. 12-18h; 07.5. 10-18h; Block II: 24.6. 12-18h; 25.6. 10-18h;
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16716c Hauptseminar
      Bildungsroman 1800 - 1900 - 2000 (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 33830a Grundkurs
      Der Boom der lateinamerikanischen Literatur: Selbstvergewisserung und Alteritätsdiskurs (Susanne Klengel)
      Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: 214 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56
  • Exemplarische Lektüren

    0250bA1.3
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16450 Seminar
      Ungeheuerlich! Die Literatur des Monströsen (Stephan Karschay)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16451 Seminar
      Contemporary US-American Poetry (David Wachter)
      Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: KL 32/202
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
  • Interdisziplinäre Literaturwissenschaft

    0250bA1.4
    • 16455 Hauptseminar
      Goethes Meteorologie (Michael Gamper)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16456 Hauptseminar
      Humanismen, Humus, Feminismen (Esther von der Osten; Susanne Lettow)
      Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16470 Seminar
      The face: an approach from many angles (Lina Meruane)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: JK 31/124; Achtung: die Sitzungen am 28.4. und 5.5. finden nur digital statt (JK 31/124 steht den Seminarteilnehmenden dann zur Verfügung).
    • 16471 Seminar
      Autorenkolleg 2022 (Steffen Mensching)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 33833a Hauptseminar
      Das Auge liest mit – Text/Bild-Verhältnisse in den lateinamerikanischen Literaturen (Susanne Klengel)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: 214 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56
  • Perspektiven der Forschung

    0250bA1.5
  • Forschungsplanung und Projektentwicklung

    0250bA1.6

Studienfächer A-Z